Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Zündzeitpunkt überprüfen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18071)

Naimaudiofan 27.02.2007 08:30

Zündzeitpunkt überprüfen
 
Liebe Fangemeinde,

mein Sirion ist ein M1 1,0 43kW Bj. 2002, 16.000km
Suche seit einiger Zeit vergeblich eine Anleitung zum Überprüfen des Zündzeitpunktes, habe den Verdacht, dass da wer dran gedreht haben könnte, bin für jede Hilfe dankbar!

Gruß Heiko

Rainer 27.02.2007 09:36

Hallo Heiko

Willkommen im Forum :)

Nein, man KANN den Zündzeitpunkt nicht verändern, denn der wird elektronisch erzeugt vom EFI Steuergerät.

Beim EJ Motor ist es zu 99% ein Problem mit einem Unterdruckschlauch, also entweder von öldämpfen und schmutz verstopft oder von einem Marder angebissen.

Du kannst natürlich noch eines versuchen indem du die Batterie für 15 minuten absteckst.

Aber mal was anderes, welche Zündkerzen hast du drinnen? Daihatsu fahrzeuge mögen ABSOLUT keine europäischen Zündkerzen (Bosch, Champion,...) du solltest NGK oder DENSO ZK verwenden! Hast du vielleicht ein Service machen lassen in einer Fremdwerkstätte und haben die die ZK gewechselt????

LSirion 27.02.2007 10:31

Hallo erstmal !

Wie lange hat er es schon ?
Vermutest du der Vorbesitzer hat da was gedreht (d.h. er hat es schon seit dem du ihn hast).
16.000 km :grosseau: !

Bei welcher Drehzahl hat er Probleme ? - Was für Probleme ?

Wenn ich mit V-Power fahre hat er (Bj. 1999) bei sehr niedrigen Drehzahlen :lupe: auch große Probleme - starkes Ruckeln.

JapanTurbo 27.02.2007 10:50

Zum Überprüfen müssen 2 Kontakte am Diagnosestecker verbunden werden (KEnnfeld fixstellen) und dann musst du mit einer Zündpistole den Zündzeitpunkt auf der Kurbelwellscheibe (vorne bei den Keilriemen) kontrollieren 5 +- 2 Grad vor OT.

Welches Problem/ verhalten hat der Motor genau ??

georg

Naimaudiofan 27.02.2007 14:42

Erst mal vielen Dank an alle, die geantwortet haben!
Mein Problem ist im Grunde nur der zu hohe Verbrauch. Der Vorbesitzer war ein Mann Jahrgang 1920, hat den Sirion offenbar nur im Schneckentempo bewegt. Als ich das erste mal auf der Autobahn fuhr, war bei 120 Schluß! Inzwischen hab ich über 2000 km zurückgelegt und er läuft so, wie es sein muß, abgesehen davon, daß ich ihn selbst bei gemäßigter Fahrweise nicht unter 6,5 Liter bekomme. Und beim Beschleunigen nimmt er im ersten Moment nach dem Hochschalten auch das Gas etwas verzögert an, so, als ob er sich kurz verschluckt.
Meinen Colt habe ich damals auch locker unter 7 Liter gefahren und das war schließlich ein 1,6er mit 113 PS!
Das mit dem Steuergerät weiß ich, er hat also keine Verteilerkappe, die man verdrehen könnte. Aber ein Nockenwinkelsensor oder etwas ähnliches muß es geben, denn woher "weiß" das Steuergerät dann, wo sich gerade der Kolben befindet?
Jetzt suche ich jemanden, der mir die entsprechenden Seiten aus dem WHB zur Verfügung stellen kann. Habe schon an Moveman geschrieben, er hat offenbar für mehrere Typen die Bücher aber er war in diesem Jahr noch nicht im Forum. :(

freestyler78 01.03.2007 14:47

Mach einfach mal die einfachen dinge die schon oft viel helfen, Ölwechsel mit Filter Kerzen tauschen!!!!!!!! und Ventilspiel kontrollieren lassen (zwecks Spezialwerkzeug)! alle Unterdruckschläuche abhemen und mit Bremsenreiniger mal durchspülen ebenso wie die Kurbelgehäuseentlüftung und was vernünftig ist mal die Drosselklappe und Steller Zerlegen und reinigen!!!
Der Zündzeitpunkt kann def. nicht verstellt nur kontrolliert werden wobei es da aber nie Probleme gibt!!
Was aber sein könnte wäre die Nockenwelle, das selbige mal auf Garantie getauscht wurde und dabei die Steuerzeiten nicht 100% passen bzw. das Ventielspiel nicht ok ist!!!
Fazit: erstmal die üblichen Verdächtigen angehen und dann ans eingemachte!

Jimmy 05.03.2007 14:50

Hab da mal eine Frage zur Drosselklappen Reinigung: Wie geht man da am besten vor? Ist es sehr aufwendig?

Jimmy 07.03.2007 22:37

Hat sich schon erledigt. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.