![]() |
Zündspule defekt? Kein Zündkfunke
Hallo,
meine Schwester hatte mit ihrem Charade eine Panne und wurde vom ADAC in ne Werkstatt geschleppt, die dann feststellte, dass die Zündspule defekt war. Nach Behebung des Problems lief der Wagen wieder, aber als meine Schwester gestern losfahren wollte lief der Motor nur noch auch 3 Töpfe, bis er schließlich ganz aus ging und nicht mehr ansprang. Ich testete dann die Zündung und siehe da --> kein Zündfunkte! Das ist doch sehr komisch wenn die Zündspule nach der kurzen Zeit (1 Tag) kaputt geht?? Ich dachte mir evtl. liegt das Prob. nicht an der Zündspule sondern etwas anderes beschädigt immer die Zündspule oder etwas anderes verhindert den Zündfunke??? Ich hab jetzt mal die Zündspuleneinhat ausgebaut und da ist ein anderes Teil mit dranne, das sich "IGNITER ASSY" nennt, für was ist den das Teil dar???? Vielleicht könnt ihr mir helfen und sagen was den fehlenden Zündfunkte verursachen könnte oder ob ich mir sicher sein kann das es die Spule ist. P.S. das Problem ist das wir nicht einfach wieder zu dem Händler - der die Zündspule wechselte - fahren können, da meine Schwester in Konstanz studiert und sie zum Wochenende hin ins 150 km entfernte Zuhause gefahren ist (als er noch lieft). |
Hallo.
Ich hatte auch das Problem, das bei meinem G200 die Zündspule defekt war. Nach einem 2 Tägigen MARKEN-WERKSTATT besuch wollten sie mir den Wagen wieder überreichen. Nach ca. 20 km bemerkte ich, das mein Drehzahlmesser immer hin und her sprang und dann auf einmal ging mein Motor aus. Der Grund: Die Zündspule wurde von der Werkstatt an Masse gelegt...dashalb gab es einen Kurzschluß und ich bekam eine Neue...den Wagen mussten sie auch abschleppen, da der Motor ohne dieses Ding natürlich net läuft. Und nach 3 Tagen konnte ich endlich wieder normal fahren...soviel zu den Werkstätten... So nu aber wenn kein Zündfunke kommt, kann es daran liegen, dass der Unterbrecher nicht mehr richtig rund läuft. Oder der Zündverteiler ist nicht mehr richtig eingestellt. |
Danke für die Antwort! Das mit den Drehzahlschwankungen war auch der Fall und zwar schon als ich nur die Zündung angemacht habe, also bevor der Motor überhaupt lief. :nixweiss:
Weißt Du, wie die Zündspule falsch angeschlossen werden kann? |
Ne da habe ich leider keine Ahnung...
Die Werkstatt teilte mir nur mit das das halt so war wie es war...^^ aber wie und wo sie etwas falschgemacht haben weiß ich leider nicht... |
Zitat:
IGNITOR ASSY ist der Zündtreiber für die Zünspule (vom ECU kommt ja nur ein geringe Spannung/Stromstärke) ausserdem rgelt das Ding dir zündspulen LAdzeiten. Beides (spule und Initor ) sind bei Daihatsu aber eigentlich keine typischen Probleme ! georg |
Danke für die Antworten.
Ich habe mir einen verunfallten Daihatsu Applause 90 PS gekauft. Also falls jemand Teile braucht/sucht : http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...716#post232716 Jetzt dachte ich mir ich könnte ja die Zündspule und den Igniter Assy ausbauen und in den Charade meiner Schwester verpflanzen damit der wieder läuft. Nun musste ich feststellen, dass da einiges anderst ist. Zündspule schaut anderst aus (wird ja egal sein??) und kein Igniter Assy. Weis jemand wo sich der Igniter Assy beim Applause befindet und ob ich Zündspule+Igniter übermehmen kann? Gruß dRunks |
Also das Problem wurde behoben, Ursache war das Steuergerät!!
Gruß dRunks |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.