![]() |
Cuore L 501
Hallo Zusammen,
ich bin ganz frisch hier. Seit etwa 2 Monaten beutze ich den Daihatsu Cuore L 501, Bj: 96. Wie viel verbrauchen die Jungs? Mien Daihatsu verbraucht fast 9,5 Liter. :ertrink: Das ist nicht normal, meiner Meinung nach. Was hat der Wagen? Wieso verbraucht er so viel? ? ? ? :x Wer kann mir helfen? Oder verbrauchen die so viel? Ist es auch normal, das der Wagen beim Starten ca. 2,3 upm dreht? Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe mfG Daihatsu75:teddy: |
Nein, 9,5 Liter sind definitiv zu viel. Bei normaler Fahrweise müssten das 3 - 4 liter weniger sein.
Auch iust dein Standgas mit 2300 rpm zu hoch das sollte um die 1000 liegen. Leider kenne ich mich mit dem L501 nicht so gut aus, deshalb überlasse ich die Fehleranalyse den experten ;) Wollte nur deine vermutung begräftigen, dass etwas nicht stimmt. Greetings Stephan |
Also das Standgas in der Kaltlaufphase ist mit etwa 2300 UMin bei den derzeitigen Temperaturen in Ordnung und soll so sein. Es muß nur auf 900UMin zurückgehen, wenn der Motor warm ist.
Dein Verbrauch ist nicht normal! Da würde ich Kerzen und Luftfilterchecken und schauen ob der Stecker am Kühlmitteltemperaturschalter angeschlossen ist. (in der Näher der lima am Block). Bremsen freigängig? Ps: Verbrauch wie festgestellt? |
Kühlmitteltemperaturschalter hat der L501 nicht, jedenfalls nicht an der Stelle wie er beim L201 sitzt.
Ansonsten würd ich auch auf die Üblichen Verdächtigen tippen, also Kerzen, Luftfilter. Ansonsten check mal die Unterdruckschläuche vom ventildeckel zur Drosselklappe und den Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke zum Mapsensor. Wenn das nichts hilft lass den Zündzeitpunkt, Ventilspiel und den Drosselklappenschalter überprüfen. @Daihatsu75wo wohnst du denn, vllt gibt es ja jemanden der sich dein Auto mal anschauen kann. 9,5l sind schon echt heftig. Manu |
Es kann sein das der Unterdruckschlauch an deinem Map Sensor einen Riß hat oder abgerutscht ist. Soetwas ist mir auch passiert und mein Charade hat statt 8l 17l gebraucht!
|
Was auch noch sein kann, das der Unterdruckschlauch vom Benzindruckregeler nen Riss hat, wenn der Schlauch undicht ist läuft der Motor immer mit maximaler Spritmenge.
Wenn der Schlauch vom mapsensor ab ist läuft der Motor garnicht mehr...... MAnu |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.