![]() |
Frage zu einer Sicherung
Hallo,
ich habe aus meinem Netzgerät vom PC eine kaputte Sicherung ausgebaut. Nun steht dort drauf: F3.15A 250 V Was heißt das jetzt genau? 1. Typ F3, mit 15 A gesichert oder 2. 3,15 A gesichert ?? PS: es ist eine kleine runde Sicherung mit 5 mm Durchmesser und 20 mm Länge. Bis denne Daniel |
Flink 3.15 A ??
georg |
das F steht für fuse (englisch für sicherung), 3,15 Ampere bei 250 Volt
|
Nene. Das F steht für Flink
Gibt auch noch M für Mittelträge und T für Träge Somit heißt das obige Beispiel: Flink 3,15A bei 250V |
Hallo,
danke erstmal für die Antworten. Bisher kannte ich keine Sicherungen, die auf 2 Nachkommastellen genau angegeben sind. Man lernt halt nie aus. Bis denne Daniel |
Hmmmm, wenn die Sicherung eines Netzteils durchbrennt, ist selbiges vielleicht auch Koks. Hatte den Fall bis jetzt 3 mal mit durchgebrannten Sicherungen und immer hat dies den Neukauf des Netzteils erfordert.
|
Zitat:
|
Hallo Leute
Ich könnte Euch jetzt mit Bezeichnungen für sogenannte Geräteschutzsicherungen, wie es hier der Fall ist kommen, da würden Euch die Haare zu Berge stehen. :-) Stimmt scho F = flink 3,15 A dabei ist auch zu beachten, ob man durchs Glas den Faden sieht, oder die Sicherung mit Quarzssand zur Funkenlöschung befüllt wurde. LG Mike |
Zitat:
Es gibt auch FF für sehr flinke und TT für sehr träge Sicherungen... ...siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Sicherung Gruß MArtin |
Hallo,
nachdem ich längere Zeit versucht habe, eine neue Sicherung einzubauen (der Sicherungshalter ist weit unten tief eingelötet) mir das aber nicht gelang, habe ich die (ausgebaute) Sicherung erstmal überbrückt. Also einfach an die Unterseite der Platine ein Stück Draht gelötet. Resultat war dann allerdings, dass es einen lauten Knall gab und die Hauptsicherung der Wohnung raus war. Meine Erkenntnis war damit folgende: hätte ich eine neue dort unten reingefriemelt bekommen, wäre die auch gleich wieder durchgebrannt. Also habe ich heute gleich ein neues Netzteil gekauft (von Ebay - hier in der Nähe). Morgen hole ich es ab und baue es ein - fertig. Danke erstmal für die fleißige Hilfe - über Sicherungen habe ich jetzt auch erstmal ein ganze Menge gelernt. PS: die kaputte war übrigens mit Quarzsand gefüllt. Bis denne Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.