Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Unfall mit Cuore L501 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17397)

simder 02.01.2007 18:57

Unfall mit Cuore L501
 
Hallo Leute....

ich habe mal eine Frage: Als mir vor einiger Zeit eine C-Klasse aufgefahren ist und mein Cuore einen Totalschaden erlitten hat kam ich mit einem Werkstattmeister von Daihatsu ins Gespräch und selbst ins grübeln. Also erstmal zur Beruhigung aller: Mein kleiner fährt noch da der Schaden nur auf dem Papier schlimm ist!!!

Doch nun zum Gespräch mit dem Meister: Wir kamen so auf die Sicherheit von kleinen Autos zu sprechen und er erzählte mir das es beim L501 bei einem Frontalaufprall auch so sei, dass der Motor nach unten fällt. Wie beim Smart und der A-Klasse.

Stimmt das? Es ist so, das ich mir nachdem mir der Typ hinten rein gefahren ist... (es war beim losfahren an der Ampel und er war nicht schnell), ziehmliche Gedanken um die Sicherheit im Auto mache. Gerade weil mein Cuore ein Langstreckenauto ist (denke ihr wisst was ich meine, viel Autobahn).


Danke für Eure Antworten.

miragirl 02.01.2007 19:25

Ich kann Dich gut verstehen! Ich selber fahre auch einen L501 und vor 2 Jahren ist mir auch jemand hinten aufgefahren. Obwohl es auch nur beim Anfahren passiert ist, war das Heck ziemlich eingebeult. ( hat man allerdings erst gesehen, als die Stoßstange abmontiert wurde...)
Das Auto fährt auch immer noch, aber der Schaden war ziemlich hoch...
Und danach habe ich mir dann auch noch mehr Gedanken über Sicherheit als vorher gemacht. ( von wegen Autobahn und Kollisionen mit grösseren Autos...)

Lg Vanessa

mike.hodel 02.01.2007 19:29

Hallo und herzlich Willkommen

Der L501 ist durchaus, für ein Auto der 90er Jahre, sicher hergestellt worden.
Wenn man z.B. Deinen L501 mit einem Fiat 500 vergleicht, hat der Fiat haushoch verloren. Das wurde hier übrigends schon mittels Fotos belegt.
Vergleiche ich die Carrosse mit den Vorgängermodellen des L501, sind ständig Verbesserungen/Neuerungen miteinbezogen worden.
Rein von der Konstruktion her, sind die Daihatsus allgemein sicherlich nicht auf dem Niveau von Volvo, aber durchaus auch noch in Ordnung !!
Rainer könnte Dir da sicherlich noch Einiges zu erzählen :-)

LG
Mike

simder 02.01.2007 19:39

@miragirl:

Bei mir war auch von außen nichts zu erkennen, erst als die Werkstatt mir meinen Kofferaum von innen gezeigt hat hat man gesehen das das Heckblech eingedrückt war.

Zitat:

Zitat von miragirl (Beitrag 225312)
Ich kann Dich gut verstehen! Ich selber fahre auch einen L501 und vor 2 Jahren ist mir auch jemand hinten aufgefahren. Obwohl es auch nur beim Anfahren passiert ist, war das Heck ziemlich eingebeult. ( hat man allerdings erst gesehen, als die Stoßstange abmontiert wurde...)
Das Auto fährt auch immer noch, aber der Schaden war ziemlich hoch...
Und danach habe ich mir dann auch noch mehr Gedanken über Sicherheit als vorher gemacht. ( von wegen Autobahn und Kollisionen mit grösseren Autos...)

Lg Vanessa


Heinzer!!! 02.01.2007 19:45

Hey Simder,

einen Cuore als Langstreckenfahrzeug einzusetzen ist ja so, als wenn sich ein Hardcoregamer ein Mainboard mit Onboardgrafik zulegt. Über den Aspekt der Sicherheit hätte man sich auch vorher schon Gedanken machen können. Ein Cuore ist und bleibt ein Stadtauto, besonders die, die vor 2000 gebaut wurden. Meiner Meinung nach das völlig falsche Auto gegriffen.

Achtung nur meine ehrliche Meinung, bitte nicht wieder beschweren ;)

mike.hodel 02.01.2007 19:48

Hallo

Mir war vor vielen Jahren, als ich das Forum noch nicht gekannt habe, in den Popo des L80 reingedonnert. Der Opel sah ziemlich Scheisse aus, der L80 war noch perfekt :-)
Kommt glaube ich immer drauf an, wer wem wie reindonnert !!

LG
Mike

25Plus 02.01.2007 23:45

Also ich denke nicht, dass man den Cuore mit einem Smart vergleichen kann. Der Cuore hat immernoch eine Knautschzone, der Smart nicht. Fahren zwei Smart frontal aneinander, sieht es für die Passagiere böse aus, der Smart nutzt die Knautschzone des Unfallgegners. Darum hat man mit einem Smart auch eine gute Überlebenschance, wenn man mit einem Oberklassewagen zusammenprallt.
Die Fahrgastzelle eines L501 oder sogar L201 sollte schon so stabil sein wie die des Fiat Seicento. Das ist zwar eher ein Grund sich Sorgen zu machen, der Seicento wird aber immernoch gebaut !
Eine Mercedes C-Klasse hat Mitte der 90er auch nur 3 Sterne geschafft, ist also nicht sicherer als ein Sirion M100, der beim Seitencrash trotz fehlender Seitenairbags ein richtig gutes Ergebnis erziehlt hat.
Hier im Forum gibt es auch einige Bilder von verunfallten Cuore, die Fahrer sind aber ohne größeren Verletzungen davongekommen.
Die einzige Unfallart, vor der ich Angst habe ist ein Auffahrunfall am Ende eines Staus.

CuoreMP376 03.01.2007 00:52

Ich bin so ein Unfaller, aber mein letzter L251 hat mich sehr gut beschützt -- siehe hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=15147
Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 225374)
Die einzige Unfallart, vor der ich Angst habe ist ein Auffahrunfall am Ende eines Staus.

Das sieht wohl mit jedem Wagen böse aus, vor allem, wenn es sich bei dem Ende um einen LKW handelt...

Gruß MArtin

MeisterPetz 03.01.2007 02:43

Für Langstrecke würde ich wohl doch eher einen schwachen, aber grösseren Diesel kaufen. ZB einen Fabia SDI, oder einen Meriva 1,3 CDTI. Kosten von der Erhaltung dann auch nicht wesentlich mehr, als der Cuore. Klar gehen die auch nicht so gut, aber bei Autobahnfahrten mit konstantem Tempo ist das ja nicht so wichtig.

Ich bin überdies mit einem vollbepacktem Diesel VW Bus mit 64PS nach Teneriffa, also über Cadiz, mit der Fähre nach Santa Cruz, dort 2 Monate rumgegurkt, und wieder zurück gefahren, gesamt um die 10.000KM. Ging auch ohne Probleme. Höchstgeschwindigkeit war halt nur 140 oder so, aber LKWs konnte man klasse aus dem Windschatten überholen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.