![]() |
Der kleine springt erst beim 3. Versuch an.
Frohe Weihnachten,
ich hatte das Problem schon mal gepostet, scheint aber irgendwie abhanden gekommen zu sein. Dann war das Problem wieder wech und die Welt war wieder in Ordnung. Nun da wir uns nen Sirion gekauft haben, und der Cuore Verkauft werden soll tritt das Problem natürlich wieder auf. :naja; Ich steige morgens ins Auto ein und drehe den Zündschlüssel, der Anlasser dreht freudig durch und das Auto startet nicht. 2. mal drehen, es springt schon fast an. 3. mal drehen, es springt meist an und läuft noch nicht so richtig gut. wenn ich jetzt Gas gebe, geht er aus, wenn ich kurz warte und dann leicht Gas gebe bleibt er an geht auf seine 2000 U/min und ich kann langsam losfahren. Ich habe schon Zündkerzen, Benzinfilter, Luftfilter und Verteilerkappe erneuert. Mike hatte noch ein paar Tips gegeben, die sind aber mit dem alten Thread verschwunden. Ach ja es ist ein L201er Könnt Ihr mir noch mal auf die Sprünge helfen? Gruß |
Das gibts gerne bei den kalten/feuchten Aussentemperaturen.
Hier gibt es den Trick 17 : Gaspedal 2-3Mal ordentlich durchtreten ( Pumpen ) und danach in Ruhe lassen. Nun den Motor ohne am Gas zu spielen starten. Motor sollte nun schön anspringen. 2 Minuten laufen lassen und dann losfahren. Hier bis das Oel warm ist, den Motor nicht über 3500U/min jagen. LG Mike |
Hi Mike,
nein funktioniert nicht, habe es mit 1X und 3x pumpen probiert. Gruß |
Das Problem habe ich, wenn er vorher warm war.
Check mal deine Mikroschalter und vorallem den Temperatursensor der links oben (wenn du vorm Motorraum stehst) im Block drin ist woran ein Kabel hängt - gleich unter der Metallbenzinleitung, die dort einen 90°-Knick macht. Wenn der Sensor nicht den passenden Widerstandswert liefert - ersetzen. Hat bei mir die ganze Situation etwas gebessert. |
Hi xypher,
hast Du auch nen wert für den Widerstand? Dank und Gruß |
Nix wert, das ist nen Temperaturschalter! Der schaltet ab einer bestimmten Temperatur einfach nur auf Durchgang und das Steuergerät spritzt dann weniger Benzin ein.
|
und wenn er dauer fett oder dauer mager läuft, gibt es je nachdem ob der Wagen warm oder kalt ist, startprobleme
|
Also,
besagter Schalter funktioniert. kalt = offen warm = Durchgang Gruß |
Zitat:
Bitte wie? Kalt=offen, warm=duchgang??? So wie "Zahl ich gewinne, Kopf du verlierst"???? |
ja so wie kalt = schalter offen = kein Durchgang = unendlicher widerstand
warm = Schalte geschlossen = Durchgang = ca0,2 Ohm gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.