Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Appi springt nach kurzer Fahrt nicht mehr an (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17085)

Smoky 03.12.2006 23:09

Appi springt nach kurzer Fahrt nicht mehr an
 
Hallo ich bin neu hier und hab einige Threads im Forum gelesen die das selbe Problem haben wie ich, leider hab ich keine lösung gefunden.

Ich habe einen Applause 1.6 Bj:1990, und seit ca. einem Halben Jahr hab ich das Problem das er nicht mehr Anspringt wenn ich nur Kurzstrecken fahre oder nur mal schnell Tanken Fahre, dagegen wenn er Kalt ist oder Heiss hab ich keine Probleme und Springt sofort an. Dagegen wenn er nach einer Kurzstrecke nicht mehr anspringt und ich 10min warte springt er mit viel Gas wieder an aber stinkt auch extrem mach Benzin als wenn er Abgesoffen wäre.

Ich hab hier viel gelesen vom Kohlefilter bis hin zur Zündung oder Sensoren aber ohne Lösung. An Wartung kann es nicht liegen da er immer seine Inspektionen bekommen hat also nix mit Zündkerzen, Luftfilter oder Zahnrimmen. Noch bis vor Kurzen war es ein Zuverlässiges Auto das mich nie im Stich gelassen hat, und das mit über 200tkm.

Seit kurzem kommt auch die Motorkontrollleucht aber nur Sporadisch und verschwindet aber auch gleich wieder und mann Richt dann auch immer Kurz benzin.

Ich bin mittlerweille so weit gekommen das wenn er nicht mehr anspringt ich nur das Relais der Benzinpumpe ausstecke und dann Starte, er kurz anspringt (also nix abgesoffen)was ja logisch ist das er wieder nach 2 Sek. aus geht da kein Benzin nach kommt, aber wenn ich die Benzinpumpe wieder in Gang setze geht er Trotzdem Aus, auch wenn ich von jemand anderes starten lasse und er schon läuft sobald die pume läuft ist er aus. Die eizigste möglichkeit ihn zu starten ohne ihn anzuschleppen oder 10 min zu warten ist es wenn ich die Einspritzventiele vom 3. und 4. Zylinder abziehe ihn starten Lasse und sobald er beim Starten Zuckt die beiden Ventiele wieder anzuschliesen und dann Läuft er ohne Probleme.

Wäre dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte das Problem zu lösen da ich das Auto nicht unbedingt Verschrotten lassen will.

Gruss Smoky

Frog1971 04.12.2006 17:15

Ich tippe auf den Temperatursensor.
Am besten du liest/läßt den Fehlerspeicher aus/auslesen.

bulldog 04.12.2006 21:02

Ich denke auch den temperatursensor und du brauchst ihn dafur nicht aus zu lesen lassen. Wenn das auto nach 10 min nicht mehr anspringt dan musst du von den temperatursensor die kabel abnehmen und wieder starten wenn er dann anspringt dann weisst du das problem. Es ist den grunen stecker die du abnehmen musst. Auslesen kostet geld und die kannst du gratis probieren.

grusse Bulldog

Frog1971 04.12.2006 21:41

Beim "richtigen" Freundlichen kostet das Auslesen kein Geld ;-)
Irgendwo hier schwirrt aber auch eine Anleitung rum, wie man den FS ausliest.

Smoky 05.12.2006 03:14

Danke das werde ich morgen gleich mal ausprobieren im falle das er morgen beim Tanken wieder probleme macht.

Gruss Smoky

Smoky 18.01.2007 08:37

So der Fehler ist behoben und deshalb berichte ich kurz für andere die das selbe problem haben.

Danke Bulldog und Frog1971 ihr hattet recht mit dem Temperatursensor, da ich den Stecker vom Sensor abgezogen habe nach dem er mal wieder nicht anspringen wollte ist er wieder sofort angesprungen und die MIL hat dann auch so lange geleuchtet wie der Stecker ab war. Der Sensor ist bloss ganz schön teuer (61€) beim Händler aber das war es mir wert. Kurz bevor ich den Sensor ersetzt hatte ist mir auch aufgefallen das der Schlauch vom Ansaugkrümmer zum Kohlefilter abgerissen war, hatte gehofft das dass Problem dadurch verursacht wurde, dem war aber nicht so. Nach ersetzen des Schlauches ist die Drehzahl im Standgas bloss etwas abgesunken logischer weise bei Falschluft. Er Läuft auf jeden Fall wieder seit 2 Wochen ohne auszugehen oder MIL

Danke nochmal! ;D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.