![]() |
Neuer GranMove?????
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hoi zäme
Ist das wohl der neue GranMove (Studie an der Peking-Motorshow) http://www.automotorundsport.de/news...ort.132884.htm Anhang 6816 Was meint Ihr? Stephan |
Nee Soweit ich weiß, ist das Modell ausschließlich für den chinesischen Markt gedacht. Wäre auch nicht allzu sinnvoll neben dem Terios noch einen SUV auf den europäischen Markt zu bringen.
Ganz davon abgesehen dass ich es nicht schön find, dass Daihatsu jetzt auch noch diesem idiotischen SUV-Trend nachrennt. :abgelehn: Ein Geländewagen ist was für Leute die damit ins Gelände wollen! Ansonsten sind die Teile pure Angeberei und bei einer immer höhren Verkehrsdichte sowio immer knapper werden Erdölreserven absolut nicht verantwortbar. Gerade Daihatsu war für mich DER Hersteller für kleine sparsame Autos die dazu noch viel Spaß machen können :bgdev: |
einfach unproportioniert
gruß klasse |
Den hab ich schon am Freitag entdeckt, hab mir aber gedacht, dass sich dafür kein neuer Thread lohnt.
Das ist der D-01, der auf der Auto China vorgestellt wird und in Zusammenarbeit mit/oder von einem chinesischen Autobauer gebaut werden soll. http://www.daihatsu.com/news/n2006/0...1/index_f.html In Südostasien baut Daihatsu schon lange "große" Autos, die für unseren Geschmack ziemlich hässlich aussehen. Aber dort wo sie verkauft werden scheint das Design ja zu gefallen. |
Zitat:
|
Und die Front sieht extrem nach A-Klasse aus
|
Hallo,
Unter gewissen Umständen wäre das durchaus ein Auto für mich: 1. er kommt nach Deutschland :) 2. es gibt ihn hier ohne diese Geländeoptik 3. er hat kein Allrad - Allrad ist zwar geil, aber ein Auto in dieser Größenordnung braucht eh schon genug Sprit 4. ganz wichtig: er hat hinten 3 Einzelsitze - oder habt ihr schon mal probiert, auf eine normale Sitzbank 3 Kindersitze zu stellen? 5. er hat einen Motor, der mir gefällt: also Drehmoment aus dem Keller heraus, wie zB der K3-VE mit 87 PS (oder der K3-VET) und kein Drehzahlmotor wie der K3-VE2, der erst bei 4400 /min sein max. Drehmoment hat. 6. im Innenraum ist er so variabel wie zB der YRV Bis denne Daniel |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Es wurde ja 2007 ein Ableger des Toyota Auris als Daihatsu in Aussicht gestellt. Könnte mir gut vorstellen, dass der D01 genau das ist.
übrigens der GranMove I (G300) war von den Proportionen her auch nicht das schönste Auto der Welt. Aber um im D01 die A-Klasse zu sehen brauchts schon viel Fantasie....oder man kennt die A-Klasse nicht...... Anhang 6817 Anhang 6818 Von den Motoren her könnte ich mir den 1.6L aus dem Corolla vorstellen. Oder wie wärs mit dem 195 PS TS-Motor??? :-) |
Zitat:
|
Naja anhand der bisherigen Daten lässt sich noch nicht sagen ob es ein Low-Budget Auto ist oder eine Hightech-Kiste oder? Anscheinend haben sie in Peking auch den HVS wieder gezeigt, also den Hybrid-Copen.
Und unterschätzt die Chinesen nicht....das einzige was die noch stoppen kann, ist ihr gigantischer Ressourcen verbrauch, den sie nicht decken können. Technisch werden sie in wenigen Jahren den Ton angeben! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.