![]() |
bin mit dabei->Gtti owner!
huhu *freu* ich hab mir gestern nen turbo angeguckt.. und heut das ding gleich mal gekauf:mrgreen: leider is der block fratze(loch drin) turbo und kopf wohl noch okay...fahrwerk,den gtti plastik kram etc... alles dabei und i.O.
für echt kleines geld.. nun mal wieder nen paar fragen: wo krieg ich nen block her? will das ding eh schlachten und die technik soweit in meinen bauen.. aber den motor wollt ich mal weg legen...:heiss: was passt von der technik? passt die kupplung auf nen CB90? was kann man sonst übernehmen...was is gleich was is besser? (stabi,lenkung,etc..) danke im vorraus mfg Ernie |
am einfachsten wäre es erstmal domstrebe, querlenkerstrebe, grill, sitze und tacho umzubauen
als ich vor ganz langer zeit mal ein GTti-grill an meinen 90PSer geschraubt habe, da hab ich ihn auch lackiert, denn ich ich wollte ein ehrliches auto und keines wo zwar GTti drauf steht, aber nicht drinsteckt warum willst du technikteile umbauen? gruß klasse |
ich hätte nen intakten motor , also auch block, allerdings bin iach aus österreich, vorarlberg(kannst per routenplaner eingeben wie weit das von dir wäre) das wird dir zu weit sein zufahren
gruß mihael |
ne auf mehr schein als sein hab ich auch kein bock...meiner hat grad neu tüv,weniger rost und ganz wichtig er is schwarz...es ging mit haupsächlich um die bremse...aber danke für die tips;)
@mihael ohh hört sich gut an is aber leider sehr weit weg von mir... |
dachte ich meir eh.
aber überleg es dir einfach, bin eh gerade dabei den motor auszubauen, neuwertigen originalen turbolader habe ich auch, verlange nich vel für das zeug, den turbolader gebe ich für 200 her gruß mihael |
Zitat:
Gruß Martin |
Beim HC passt die Domstrebe. Man muss nur zwei zusätzliche Löcher bohren. Ich kann Dir nur sehr empfehlen, eine Donmstrebe zu montieren!!! Beim recht "weichen" Charade merkt man den Unterscheid deutlichst!!!
David |
Naja das habe ich mir eben auch gedacht, der Vorderwagen ist ja besonders in Unebenen Kurven ziemlich schwammig. Was für Schrauben hast du verwendet, sprich welche Größe? Nich dass es da was abschert...
Mal schauen ob sich da nicht doch was machen lässt, zur Not muss eben bissl umgebaut werden. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das eine Loch ist ja schon vorgegeben, da dort ja die Schraube vom Domlager genommen wird. Habe dort nichts geändert, da diese lang genug ist, auch noch die Strebe mit festzuschrauben.
Das andere Loch musste gebohrt werden (leider...tut schon weh...). Der Stahl (nennen wir das Blech mal so...) ist an der Stelle des Domes schon recht dick. Ich habe dann eine M8x30 Schraube und Mutter je Härte 8.8 (hochfest) genommen, da dürfte sicher nichts passieren. (und wenn doch? Was soll passieren? Ist ja alles noch fest und schlimmer als ohne Domstrebe kanns ja nicht werden) Bei mir hats sehr gut gehalten und sich echt gelohnt. Viel Erfolg! David PS: Das schwarz/ rostbraune ist kein Rost, sondern Wachs/Fett und Unterbodenspray |
Hallihallo,
das Teil an der Spritzwand kann man einfach etwas höher oder tiefer setzten, dann passt die Strebe auch in Deinen Charade. Das Problem hatte Rene auch, laut Werkstatt ist es kein Problem, das Ding umzusiedeln. Grüsse EVA |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.