![]() |
Motorvorwärmung beim L201
Nabend,
besteht beim Cuore die Möglichkeit eine Motorvorwärmung einzubauen? Also so ne art Tauchsieder mit 230V Anschluss? Gruß |
Sollte gehen frag mal die Verkäuferin bei Nimarks.de, füpr meinen YRV gibt es sowas.
Jan |
Ich hatte schon auf der DEFA HP gesucht, aber da ist kein L201 dabei.
Na mal warten, habe Ihr ne Mail geschrieben. Gruß |
Sowas nennt man doch Standheizung?
Gut, okay. Eine Standheizung heizt immer noch den Innenraum übers Gebläse, aber nur, weil sie erstmal das Wasser vorwärmt um zu heizen! Also müsste eigentlich fast jede Standheizung sowas haben! |
Fürn L501 gibt es die von DEFA auf jedenfall, da der L201 den selben Motorblock hat wie der L501, müsste die auch fürn L201 passen
|
@Q_BIG: Nein, eine Standheizung läuft mit Benzin und ist was supertolles, weil man immer ein warmes Auto mit warmem Motor haben kann,kostet aber viel Geld und ist etwa so groß wie ein Cuore-Motor.
Hier geht es um eine Vorwärmung, wie schon beschrieben ein elektrischer Tauchsieder. So ein Teil hatte ich auch schon mal, besser als nix, aber sinnvoll nur bei extremer Kälte, weil der Motor eh nur ein paar Grad über die Umgebungstemperatur kommt. |
Ich weiß was ne Standheizung ist, mit meinem Beitrag wollte ich eher sagen, das es eine Überlegung wäre "direkt" den Einbau einer Standheizung in Betracht zu ziehen.
Und so groß wie ein Cuoremotor ist die auch nicht. |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
Was hast Du bezahlt für das Teil? Gruß |
Naja, aber dafür brächtest du wieder eine Pumpe, die den Kreislauf umwälzt, der Tauchsieder muß ins Kühlsystem integriert werden, was auch unter Druck dicht sein muß, etc.
Dieser Aufwand, Zusatzkosten und mehr bringt dich schon in die Nähe einer gebrauchten Standheizung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.