Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Tuning bald verboten? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16764)

JapanImports 07.11.2006 06:48

Tuning bald verboten?
 
Hier die auszüge aus der aktuellen VW SPEED !

http://img243.imageshack.us/img243/6016/speed12064ek3.jpg

http://img243.imageshack.us/img243/7664/speed12063sw8.jpg

http://img130.imageshack.us/img130/4566/speed12061rb7.jpg

http://img243.imageshack.us/img243/139/speed12062tz2.jpg


auf jedenfall müssen wir dagegen was machen !

das darf nicht wahr sein, jedes Forum sit gerade am beschweren, es muss jeder zu sehen bekommen.

Es ist schon in 100erten Foren angekommen und hat schon einige wütend gemacht ! mehrer Leute haben sich schon beim ADAC oder ähnlichen einrichtungen beschwert.

Was könnte man am besten weiter dagegen unternehmen?

japan-ossi 07.11.2006 11:31

ich sag nur absoluter sauladen


AUSWANDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!

CuoreMP376 07.11.2006 11:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das ist ja prima!
Nur her damit, immer schön alles regulieren, beschneiden und Vorschriften machen...
:intrigan: :steinigu: :zunge: :machkapu: :gaga: :grrdev: :surprise: :( :motz: :shock: :grosseau: :nein: :willnich: :wall: :runterdr:

Gruß MArtin

Edit:
Hab hier noch ein PDF aus den JPGs gemacht...

Rainer 07.11.2006 11:46

Willkommen im Klub.... Dann gehts euch in Deutschland bald so wie uns hier in Österreich schon seit vielen Jahren. Alleine eine andere Radgröße eingetragen zu bekommen ist ein Aufwand den kaum einer bereit ist zu gehen.

Angefangen von festigkeitsgutachten der Räder, über Materialprüfungen und und und....

Was meint ihr wohl warum in DE weitaus mehr getunte Autos rumfahren als bei uns hier? NUR wegen der Gesetzeslage....

Und es war damals ECHT eine schwere aufgabe die dazu zu überreden meine Motoränderung einzutragen / zu genehmigen.....

Auspuffanlage ohne E Prüfzeichen? Vergesst es.... NO WAY.. (einer der Gründe warum ich für den G10 eine historische zulassung möchte DA geht sowas dann doch)...

bastelbaer 07.11.2006 12:41

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so krass kommt, wie geplant, weil es ja auch um viel Geld und Arbeitsplätze geht, jedoch ist eine Verschärfung schon zu erwarten.

Einen kleinen Einblick konnte ich letzte Woche schon einmal genießen, als ich auf unserem 98er Fiesta 165er Reifen aufziehen wollte. (Weiß ja jeder, dass 165er Breiteriefn DER Prollreifen schlechthin ist, echte Walzen):gruebel:
Eingetragen sind nur 155er, aber Wagen wurde serienmäßig mit Formaten bis 185er ausgeliefert...nur eben nicht unserer.
Also zum Reifenhändler...Händler sagt, macht er nicht ohne Umbedenklichkeitsbescheinigung von Ford....ich zu Ford....Händler lange nach Gutachten gesucht...gefunden....Felgenteilenummern (Serie) verglichen...andere Nummer als Gutachten...Händler kulant...unterschrieben und gestempelt...bezahlt...zum Reifenhändler aufziehen....zur Dekra, weil auf dem Schein draufstand vorführen...Dekra findet es schön:-D, darf es aber nicht abnehmen, das muss der echte TÜV machen:boese:...ich zum Tüv...vorschlag einer Änderungsabnahme des Kollegen überbracht...TÜV: Was hier eingetragen wird entscheide ich! :<:<:<(Zitat)....aha, hält sich für Gott....hat sich also nix geändert...brauche meine Vorurteile nicht zu korrigieren...TÜV entscheidet komplette neue Eintragung:steinigu:...aufwändige Kontrolle (Lenkeinschlag bei 165ern ahhhh:intrigan:)...46,- Euro für ein Gutachten, dass 165er drauf gehen...oh Wunder, wo doch serienmäßig bis 185er draufgehen...jetzt noch komplett neue Papiere beim Straßenverkehrsamt ausstellen lassen($$$)
Armes Deutschland.
Kann es noch schlimmer werden???
Ich bin gespannt.

David

25Plus 07.11.2006 13:34

Zitat:

Dekra findet es schön, darf es aber nicht abnehmen, das muss der echte TÜV machen.
Da frag ich mich schon wieder ob meine Änderungsabnahme (Bereifung und Federn) von KÜS überhaupt etwas wert ist - oder ob das nicht der echte TÜV hätte machen müssen.

Das mit dem Auspuff ist auch nicht besonders toll - der originale hält bestimmt nicht ewig und etwas sportlicher dürfte es schon sein.

Und wenn jetzt sogar Gutachten rückwirkend für ungültig erklärt werden, wo soll denn das enden ?

Aber wie Rainer schon sagt:
In anderen Ländern ist es noch schlimmer und wir müssen uns jetzt eben daran gewöhnen, dass alles auch bei uns so übernommen wird wie es sich die Politiker in Brüssel ausdenken.

charade 1,0 07.11.2006 14:02

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es bald fast unmöglich ist mit halbwegs vertretbarem Aufwand (finanziell und zeitlich/behördlich) Tuning zu betreiben. Das schein ja jedenfalls nach grobem Überfliegen der Inhalt der Textes zu sein. Allein in Deutschland setzt die Tuning- und Zubehörbranche jährlich Miliarden um. Der TÜV müsste sicher auch mehr als genug Stellen streichen. Viele Firmen würden einfach zu Grunde gehen und das wären sicher nicht nur die kleineren...wieviel Leute kämen noch zu D&W? Wieviele Tunermessen gäbe es noch? Die Polizei hätte immer mehr damit zu tun, sich um illegal umgebaute Fahrzeuge zu kümmern, weil keiner mehr Lust und Geld hat sich auf genemigtes Minimaltuning einzulassen...
Wenn die sog. EU-Fachleute nur für 10 Cent nachdenken, sollten vernunftbegabte Menschen doch zu dem Schluss kommen, dass man alles auch überregulieren kann und den Leuten auch in der Richtung ein wenig persönliche Freiheit lassen muss. Ausserdem wären die Wirtschaftlichen Folgen sicherlich auch ziemlich heftig...

Naja ich hab zumindest kein Verständnis dafür. Solang einer keinen Pfusch macht, soll man doch jedem sein Hobby lassen. Das ist zumindest meine Meinung...

Simon 07.11.2006 18:05

Also, die EU-regulierer sollten eher mal die Vorschriften in den Ländern Frankreich, Spanien, Polen, Italien und Griechenland vornehmen.
Mir wäre in der EU schon eher geholfen, wenn diese Länder einen Tüv Wie ander Vernünftige Länder hätten und auch die Autos dort regelmäßig geprüft werden müssten.
Das ist meiner meinung nach wichtiger, Tuner, die Sich mit den Richtlinien eh nicht auskenn sollten die Finger eh vom Tunen lassen.

Gruß Simon

lemon 07.11.2006 18:26

Tunningteile wird es auch nach der Verordung geben, halt nur etwas teurer und ECE geprüft. Zum Teil finde ich die schärferen Vorschriften OK. Dann würden endlich die billigen und gefärlichen Chinaspoiler + Eigenbauten vom Markt verschwinden. Sportauspuffanlagen sind ja ganz nett, aber manche Anlagen überschreiten doch erheblich die Toleranzgrenze.

mike.hodel 07.11.2006 19:20

Na dann Prost, Mahlzeit !!

In der Schweiz ist es auch immer schlimmer :-( Bald kann man nicht mal mehr ohne Zulassung ordentlich im Auto furzen ....................
Naja, ganz unschuldig sind manche Autolenker von gewissen Nationalitäten etc. nicht dadrann: Es wurde masslos übertrieben.............


LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.