![]() |
Nebelscheinwerfer Cuore 201 91´er
Hallo zusammen,
hab bei ebay einen Satz original Nebelscheinwerfer erstanden (incl. Kabelsatz und Schalter), hat jemand einen Tipp für den el.Anschluß ? besten Dank derweil Gruß von Kisti |
Ist alls dabei, Relais, Sicherung, Kabel und Schalter? Strom bekommen die Scheinwerfer über ein Kabel von der Batterie. Das Relais bekommt den Strom vom Standlicht.
|
Hallo Lemon,
das war dabei: 1 Relais mit 16A Sicherung 1 Kabelbaum mit Stecker und 3 Kabeln rot, schwarz und weiß für´s Relais Rot : is klar Dauerstrom direkt von Batterie Schwarz : welches sich unten jeweils in braun teilt is auch klar, für die Scheinwerfer Weiß : hat am Ende einen Clip um an eine vorhandene Leitung angeschlossen werden zu können (keine Ahnung wohin) 1 Schalter mit 3 Pin´s : Earth, Load und Supply 1 graues Kabel kurz mit isoliertem Stecker und Clip für eine vorhandene Leitung (keine Ahnung wohin) 1 schwarz/weißes Kabel (ca. 3 meter) mit 2 Steckern einer ist isoliert und einer Diode IN 5401 (keine Ahnung wohin) 1 braunes Kabel kurz mit Stecker und Öse (is sicher die Masse für den Schalter) Gruß von Kisti |
Das Relais wird in der Nähe der Batterie befestigt.
Rot und Schwarz ist klar Das 3 Meter Kabel wird neben der Batterie, am vorhandenen Kabelbaum durchgeführt. Innenkotflügel ausbauen und das Kabel am vorhandenen Kabelbaum befestigen und durch die Gummitülle unterhalb des Sicherugskastens nach innen führen. Das Kabel gehört an den Schalter und ans Relais. Diode ist wohl die Kontrollleuchte. Das kurze Graue mit dem Clip müsste an das Standlicht ( Lichtschalter oder Sicherungskasten ) und auf den Schalter das Ganze ohne Gewähr. Ich habe die Nebler mal beim L5 eingebaut und da wurden die so verlegt. Ob es die selben Farben waren kann ich dir leider nicht sagen. |
soweit ist das klar, danke dafür....
nur die Diode ist keine Leuchtdiode, is wohl wegen Stromrücklauf oder so und dann fehlt noch das weiße Kabel vom Relais-Stecker.... Gruß von Kisti |
Das 3 Meter Kabel verbindet den Schalter vom Innenraum mit dem Relais, daher müsten die beiden weissen Kabel miteinander verbunden werden.
|
Hallihallo
Machst Du uns bitte ein Bildchen, wenn die Nebler fertig sind ?? Bin schon voll drauf gespannt, wie das in Original aussieht :-) LG Mike |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier ist mal ein Schaltbild,
am Relais: 30/51 is direkt Batterie (wenn im Relais eine 16A Sicherung ist, dann braucht man keine 2. oder? 87 is die Leitung zu den Neblern 86 müsste die Leitung mit der Diode zum Schalter sein oder? aber was ist 56 und 56b ? ist das der Plus vom Scheinwerfer und wird auf den Schalter (supply) und auf 85 am Relais gesplittet ???? Gruß von Kisti |
Hallo Kisti
Jaja das ist die blöde ,,falsche Masseschaltung,, wie ich sie nenne. 56 a ist wahrscheinlich das Hauptlicht, welches bei ausgeschalteteten Fernscheinwerfern, über 56b und den Schalter auf ,,Masse,,, das Relais freigibt. Werden nun die Fernscheinwerfer eingeschaltet, so bekommt 56b Plus, sodass das Relais nicht mehr ziehen kann, da die Masse fehlt. Ich habe habe bei meinem L80, die Speisung vom Standlicht über den Schalter auf das Relais genommen. So kann ich die Nebler einschalten, wann es mir passt :-) LG Mike |
Die Nebler funktionieren...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,
endlich funktionieren die Nebelscheinwerfer, das Kabel mit der Diode war wohl vom Werk aus falsch gelötet, die Diode muß ans Relais und nicht vor den Schalter, das dritte Kabel is unnötig, geht auch so.... hab noch Bilder: Schaltbild so wie es bei mir nun verkabelt ist Diode und 2 für Mike :lupe: Gruß von Kisti |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.