![]() |
startprobleme
Hallo Leute!
Habe einen Daihatsu Charade Compact, Bj. 1992, Motor HC-E, 90 PS und folgendes Problem: Der Motor startet im kalten Zustand super. Nach ca. 10-20 km Fahrt beginnt er manchmal zu ruckeln und stirbt ab. Er springt dann aber wieder sofort an. Schlimmer ist es, wenn mann den betriebswarmen Motor abstellt und nach ca 15-20 Minuten wieder starten will. Der Motor springt kurz an, geht dann aber von selber aus. Dannach dreht der Starter, aber der Motor springt nicht mehr an. Starthilfe-Spray zeigt keine Wirkung. Am Benzinmangel kann es also nicht liegen. Also Zündkabel raus und schauen ob ein Zündfunke vorhanden ist. Und siehe da, ein Funke ist da. Am Verteiler bzw. Zündspule kann es also auch nicht liegen. Also sämtliche Stecker usw. kontrolliert, aber alles in Ordnung. Verteiler, Verteilerfinger, Zündkappe, Benzinpumpenrelais, Relais für Einspritzung, Kraftstoffilter Zündkerzen - also alle relevanten Teile habe ich schon gewechselt, aber es hat sich nichts geändert. Wenn der Motor dann wieder kalt wird, springt er wieder an und läuft, als wäre nichts gewesen. Ich habe schon an Dampfblasenbildung gedacht, aber es ist ja ein Einspritzer. Also, Benzin ist da und Zündfunke ist auch da, aber er will einfach nicht anspringen. Der Motor wird auch nicht zu heiß, die Temperatur bewegt sich immer in der Mitte der Anzeige. Vielleicht kennt jemand dieses Probleme und kann mir helfen Liebe Grüße aus Österreich! |
Schau mal nach dem Kohlefilter. Evtl ist der "zu" bzw "voll"
Habe ich mal als Tip von meiner Werkstatt bekommen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.