![]() |
Cuore l501
Hallo,
ich bin ja relativ neu hier und kenne mich mit euren Gepflogenheiten, nicht so gut aus. Also Sorry im voraus, wenn ich hier was in die falsche Rubrik einsetzte. Mein Name ist Helmuth, ich komme aus Eschwege (Nordhessen) bin Frührentner und fahre auch deswegen einen Cuore L201, ausserdem liebe ich diese putzigen Autos. Meine Frage an euch alle: Ich kann einen L501 mit neu TÜV AU kaufen. ER ist Bj. 95, 120 000 Km, Rot, Allwetterreifen sind 2 Jahre drauf, einige Gebrausspuren, ist ja normal nach 11 Jahren, Radläufe sind schon mal entrostet und lackiert worden, sonst fällt mir nix ein. Da das Auto weiter weg steht und eine vorherige Besichtigung schon mit 100 Euro zu Buche schlagen würde, wollte ich euch erfahrenen Hasen fragen, ob der Preis von 700 Euro in Ordnung wäre, so wie ich ihn beschrieben habe. Ich wollte ihn morgen (Samstag) in Hamburg abholen, deshalb meine dringende Bitte an euch, schnell antworten. Vielen Dank im voraus, euer Helmuth |
So, wenn der Entrostet UND lackiert wurde, deutet das auf Rostschäden an den Seitenteilen hin. Dieser Rost kann jenachdem innen im Auto schon sehr weitn fortgeschritten sein und es deutet auf stärkeren Befall hin. Von der Optik abgesehen. Fotos von den Stellen wären nicht schlecht.
Ansich würde ich sagen sind 700€ okay, gerade mit der Laufleistung und neuem Tüv! Abzuklären wäre noch der Zahnriemen, Bremsen und Kupplung, aber wenns passt und dir die Rostschäden egal sind? Greife zu! Mit neuem Tüv ist das ein Schnäppchen! Ps: Dies kommt aber auch auf den Zustand deines L201 an! Wenn der technisch und optisch noch "perfekt" ist, würde ichs mir überlegen :-) |
Ferndiagnose ist da schwer. Es kommt halt auf den Zustand an. Achte auf regelmäßige Wartung, Zahnriemenwechsel, Rost am Vorderachsträger, Kupplung könnte auch bald fällig werden. Wenn alles OK ist geht der Preis in Ordnung.
|
Hallo, der Händlerverkaufspreis wäre 1100 €. Für einen Händler wäre das also ein Super-Preis, für einen Privatmann sicher in Ordnung. Wichtig ist, dass das Auto regelmäßig neues Öl bekommen hat und der Zahnriemen schon gewechselt wurde. Zahnriemen könntest du sonst selber wechseln (lassen) - ich habe für meinen neuen Z. 125 € mit Einbau gezahlt. Öl könntest du zwar auch neues einfüllen, aber wenn der Motor schon zu verschlissen ist (durch fehlende Ölwechsel), kannste das auch sein lassen. Bis denne Daniel
|
L501
Hallo,
vielen dank für die schnellen Reaktionen, ich werde meinen L201 behalten, muss ne neue Koppdichtung und ein paar Kleinigkeiten gemacht werden, dann isser wieder fit. Nen anderen kann ich mir ja auch nachm Winter holen. Also nochmals danke, Helmuth |
Hey, ich würde dir eher abraten von diesem L5, das wäre kaum eine verbesserung deinem L201 gegenüber.
Wenn du wechselst dann doch gleich auf einen L701, der hat auch ein paar PS mehr und da ist der Motor DEUTLICH zuverlässiger als der des L5 (Kolbenringe sind da schnell durch). Gute L7 bekommst du ab etwa 2000,- Euro Liebe grüße Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Es kann sein das alte Motoren zu Ölverbrauch neigen, aber das liegt meistens an der Pflege. So wie du das schreibst ist der ED10/ 20 aber generell unzuverlässig und das stimmt nicht, da es einer der zuverlässigstens Daihatsu Motoren ist, welcher bei Mike über 300000km nahezu ohne Verschleiß gepackt hat und bei mir 170000km ohne Ölverbrauch. Probleme mit Ölverbrauch wird es bei nicht vorhandener Pflege auch beim L7 geben. Und hier kamen mir schon die variable Nockenwellenverstellung zu Ohren. So, aber der L501 wäre wohl tatsächlich keine Verbesserung,- da: schlechtere Ausstattung als der L201. Da hättest du auf Heckscheibenheizung/ Wischer, DZM, etc verzichtet :-) |
Zitat:
NEIN; so wollte ich das nie ausdrücken. Aber bei der beschreibung des L5 der zur auswahl steht hat mich nicht gerade das vertrauen in regelmäßige Ölwechsel übermannt.... Vor allem ob der hohen Laufleistung.. Man müsste in den Motor erst mal reinschauen..... Jeder der einen wirklich guten L5 hat weiß auch dass dieser einen gewissen wert hat, das scheint mir hier nicht der Fall zu sein. |
Zitat:
Ich bezog mich auf folgende Aussage: "da ist der Motor DEUTLICH zuverlässiger als der des L5 (Kolbenringe sind da schnell durch)." Gerade das "DEUTLICH" klingt so, als wenn der ED20 schlecht wäre :-) Aber egal, Helmuts L201 wird ja repariert. @Helmut: Wenn dein Wagen jetzt eine neue Kodi bekommt, schaut dringend nach Rost und macht was! Es wäre schade, wenn du noch soviel investiert und den Wagen nächstes Jahr abgeben musst. Die Radkästen sind bei den L2 und L5 empfindlich und rosten von Innen. Also rechtzeitig was machen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.