![]() |
hintere Stoßdämpfer tauschen
Hat schon mal jemand die hinteren Stoßdämpfer am Sirion 1.3 gewechselt? Was ist zu beachten beim Einbau? Muß die Spur neu eingestellt werden? Würde die Sachs Stoßdämpfer bei Husch Autoteile nehmen, sind die gut?
|
Beim Sirion nicht aber beim 501 und YRV. Ist eigentlich ganz einfach. Eine Sache viell. die Schrauben im Gummipuffer vom Stoßdämpfer möglichst nicht drehen sondern die Mutter, die können sich sonst festfressen im Gummi. Geht aber nur bei der unteren die obere Mutter ist in die Karosse geschweißt.
Ich würde auf jeden Fall die Schrauben mit wechseln. Die Spur muß nicht neu eingestellt werden, nur wenn du andere (nicht neue Serienferdern) einbaust, die Spur kannste eh nur vorne einstellen. Zu den Husch Teilen kann ich pers. nix sagen weil noch nix verbaut, mir ist bisher über Husch aber nur Gutes zu Ohren gekommen. Jan |
wo ausser bei Daihatsu gibt es denn noch Federbeine (vorne) für den Sirion 1.3 BJ2000? Hab jetzt von Sachs die Advantage Stoßdämpfer für hinten. Nur für vorne finde ich nichts.
|
was gibt es beim einbau der vorderen Stoßdämpfer zu beachten? Brauch ich da Spezialwerkzeug?
|
vorn brauchst nen federspanner
|
Genau, du kannst zwar das komplette Federbein ausbauen und wechseln aber zum trennen von Feder und Stoßdämpfer brauchst du einen Federspanner.
Es soll zwar Keksperten geben die sich aus Spangurten oder anderen ominösen Teilen versucht haben sowas zu bauen, die bezahlen das aber nicht selten mit ihrem Leben (kein Scherz). Ich leihe mir dann vom freundlichen einen Federspanner. Jan |
Zitat:
Federbeine gibts etwa noch von TEIN (www.tein.com), das ist ein Gewindefahrwerk ohne TÜV. |
Zitat:
WAS wolltest du uns damit sagen? Der Sirion M1xx und der YRV haben die gleiche Hinterachse (eigentlich heißt das "Verbundlenkerachse") Außgenommen natürlich die 4WD Versionen, die sind aber zwischen Sirion und YRV DANN auch wieder gleich.... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was ich damit sagen wollte: Ich habe einen M1xx noch nie von unten gesehen und wollte nur nix falsches sagen. Beim YRV und 501 habe ich die Teile schon ausgebaut und weiß es damit sicher. Das war für hinten.
Jetzt diskutieren wir aber grade vorne. Und die Federbeine sind für mich der Stoßdämpfer und die Feder im montierten Zustand (McPherson Federbein) oder nicht? Hoffe jetzt ist die Verwirrung perfekt ;) Jan P.S.: Das meine ich mit Federbein (pic) |
Also was würdet ihr machen, nur den Stoßdämpfer vorne tauschen oder das komplette Federbein? Wie lang hält so eine Feder? Ich will nämlich nicht nach ein paar 1000 km dann die Feder wechseln müssen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.