![]() |
Appi-Motor als Austauschmotor für G200 GTi
Hallo Dai-Freunde,
das Topic sagt eigentlich schon alles :D . Kann ich folgenden Appi-Motor aus einem Fahrzeug Bj. 1991 77 kW bei 6000 U/min. Modell A 101/ A111 als Austauschmotor verwenden. Nockenwelle und Ansaug/Einspritz-Pinne sowie der Krümmer wird natürlich von meinem übernommen. Mein Motor verbraucht nämlich Öl ohne Ende. Letztes Jahr wurde es von einem "Kumpel" repariert besser gesagt vermurkst. Jetzt ists noch schlimmer und hab dafür auch noch Geld bezahlt :angry: , aber das ist ne andere Geschichte. Und da ich das Auto fast ein Jahr abgemeldet habe (Hab Schule gemacht und kein Geld gehabt) stellte ich das erst jetzt fest..... So nun will ich dem Leiden ein Ende machen und einen günstigen gebrauchten Motor kaufen... Gruß dRunks |
Du kannst es machen. Passt.
Aber woher weißt du das der Appi-Motor kein Öl nimmt ? Oder sogar schon einen Lagerschaden hat ? Die Chancen stehen 50/50 Daher ein Tip von mir: Nimm den Appi-Motor auseinander. Schau dir die Kurbelwellen und Pleul-Lager an. Aber VORSICHT !! Die Lagerschalen an genau die selben Stellen wieder einsetzen. Und wenn du schon soweit bist mach gleich die Kolbenringe neu. Lieber die ganze Arbeit VORHER machen als hinterher die Kriese zu bekommen. Ich sprech da aus eigener Erfahrung. Mein ATM hat "nur" 70.000km gehalten. Ok Dann hatte ich nen Riss im Block. Aber die Arbeit zu machen ist Sch.... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.