Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Spritmonitor - Hilfe Erbeten! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15671)

Daihard 28.07.2006 13:40

Spritmonitor - Hilfe Erbeten!
 
Guud'n Tachchchch wie man so schön sagt,

und zwar hab' ich irgendwie technische Probleme bezüglich der Seite Spritmonitor.de, die hier ja auch der ein oder andere zu verwenden scheint, weshalb ich auch überhaupt erst draufgekommen bin.

Leider bin ich offensichtlich zu blöd mit der Seite umzugehen, bzw. am Ende irgendwie ein Resultat im Sinne von Verbrauch usw. rauszubekommen. Hab' meine 2! Betankungen nun schon in allen Varianten eingegeben, allerdings kommt dabei nichts rum, und so hab' ich nun einen Durchschnittsverbrauch von 2,54 l auf 100km.... net schlecht, gell? :D

Aber natürlich vollkommener Schmarrn.... die Daten lauten wie folgt:

- am 20.07. Tachostand von 1.120km mit zu diesem Zeitpunkt vollem Tank (40l zu €52,36)
- am 27.07. Tachostand von 1.485km nachgetankt 7,36l zu €10

Das war's auch schon, nur nachdem ich da nicht bei km 0 angefangen habe stimmt auch irgendwie die ganze Berechnung nicht, auch diese Option "Erstbetankung" hilft nicht weiter, keine Ahnung wie man das da eingeben muß um mal auf ein vernünftiges Ergebnis zu kommen. Gescheite Erklärungen dazu gibt' auf der Site auch irgendwie nicht.

Vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen der sich damit besser auskennt, für mich ist das momentan ein Buch mit 7 Siegeln..... ich Depp, ich! :nein:

Danke im voraus,

Daihard

bastelbaer 28.07.2006 15:48

Hallo!

Ich kann an dem Ergebnis gar nichts Falsches finden:
Du bist insgesamt 365 km gefahren, hast dann 7,36 l nachgetankt.
Da der Tank vorher voll war, nimmt man an, dass der Tank jetzt mit den 7,36l nachgetankt auch wieder voll ist.
Wenn man 7,36l auf 365 km verteilt, kommt ein Verbrauch von 2l auf 100km raus.
Du kannst ja nur richtige Werte ermitteln, wenn Du den Tank jedesmal genauso voll nachtankst, wie er vor Reisebeginn war. Und da man "halbvoll" schlecht reproduzieren kann, da man ja keine Füllstandsanzeige hat, ist es üblich den Tank jedesmal wieder vollständig bis oben hin zu betanken. Dabei kommen dann auch reelle Ergebnisse raus.
Also immer möglichst weit leerfahren, viel und vor allem immer bis obenhin volltanken, dann hat man die besten Werte.
Im Sommer natürlich ist volltanken so eine Sache, weil der kalte Sprit aus den unterirdischen Tanks sich erst noch der Außentemperatur anpasst und sich dabei im Tank ausdehnt-> Überlaufgefahr.

Ich hoffe, Du kommst jetzt klar, falls ich Dein Problem falsch verstanden habe und Du das alles selbstverständlich fandest-sorry-

David

K3-VET 28.07.2006 16:03

Hallo,

bei der Erstbetankung kannst du "Erstbetankung" anklicken. Trage aber auf jeden Fall nicht die 40 l ein. Dann "denkt" das Programm, du hättest auf 1120 km nur 40 l gebraucht. Wenn du weißt, wie viele km du mit dieser Tankfüllung gefahren bist, dann kannst du auch die Tankung davor als Erstbetankung machen.

Bsp: Tachostand 1120, 40 l getankt, Tageskilometerstand (wenns der Tankfüllung entspricht): 400
Dann sagst du einfach, dass bei 720 km (1120 - 400 = 720) deine Erstbetankung war. Wie viel du da getankt hast, ist irrelevant, weil dus eh weglässt.
Dann trägst du die 1120-km-Tankung als zweite Tankung ein mit den dazugehörigen Litern und dem Preis.

Die Nachtankung von 7,36 l am 27. Juli trägst in jedem Fall mit ein und klickst "nachgetankt" (den halben Kanister da) an.
Dann sollte es klappen.


Bis denne

Daniel

copen83 28.07.2006 20:42

Ich gebe immer die Distanz die Strecke ein die ich mit der Tankfüllung gefahren bin. Das klappt ohne Probleme.

K3-VET 28.07.2006 22:14

Hallo,

@Gaston: wenn du den Gesamtkilometerstand eingibst, errechnet der allein die Tankfüllung-Kilometer.


Bis denne

Daniel

copen83 29.07.2006 11:25

Zitat:

Zitat von K3-VET
Hallo,

@Gaston: wenn du den Gesamtkilometerstand eingibst, errechnet der allein die Tankfüllung-Kilometer.


Bis denne

Daniel

@Daniel

Ich weis nicht ob das noch geht.
Da ich nich mit Spritmonitor angefangen habe als ich ihn gekauft habe sondern erst ein halbes Jahr später.

Gruß

Gaston

whitecuore 29.07.2006 12:20

das ist egal ob du später angefangen hast ,ich habe auch später damit begonnen. aber so bald du einmal den gesamt kilometer stand drin hast und du den nächsten wieder einträgst dann nimmt er den stand des tages kilometer zählerselber an.

Daihard 29.07.2006 12:48

Zitat:

Zitat von bastelbaer
Du kannst ja nur richtige Werte ermitteln, wenn Du den Tank jedesmal genauso voll nachtankst, wie er vor Reisebeginn war. Und da man "halbvoll" schlecht reproduzieren kann, da man ja keine Füllstandsanzeige hat, ist es üblich den Tank jedesmal wieder vollständig bis oben hin zu betanken. Dabei kommen dann auch reelle Ergebnisse raus.
Also immer möglichst weit leerfahren, viel und vor allem immer bis obenhin volltanken, dann hat man die besten Werte.

Also wenn dem wirklich so ist ist die Seite ja absolut überflüssig, weil wenn ich jedesmal den praktisch leeren Tank vollmache und mir den km-Stand merke zwischen leer und wieder leer brauch ich die Seite ja wohl nicht. Dann weiß ich ja selbst wieviele km ich mit 40l gefahren bin und denzufolge den Verbrauch.... die Seite wäre eben interessant gerade wenn man mal ein paar Liter nachtankt, fährt, wieder ein paar Liter nachtankt, usw., weil wie will man da selbst noch einen durchschnittlichen Verbrauch errechnen....

CuoreMP376 29.07.2006 13:05

Zitat:

Zitat von Daihard
Also wenn dem wirklich so ist ist die Seite ja absolut überflüssig, weil wenn ich jedesmal den praktisch leeren Tank vollmache und mir den km-Stand merke zwischen leer und wieder leer brauch ich die Seite ja wohl nicht. Dann weiß ich ja selbst wieviele km ich mit 40l gefahren bin und denzufolge den Verbrauch.... die Seite wäre eben interessant gerade wenn man mal ein paar Liter nachtankt, fährt, wieder ein paar Liter nachtankt, usw., weil wie will man da selbst noch einen durchschnittlichen Verbrauch errechnen....

Hmm, wie willst du den realen Verbrauch errechnen, wenn du mit nem vollen Tank 500 km fährst und anschließend 5Liter nachtankst. Das kann NIEMAND ausrechnen, da es keine festen Bezugspunkte gibt!!
DU kannst nur angeben, das du nachtankst, dafür gibt es einen Button und wenn du irgend wann einmal wieder volltanken solltest, bezieht spritmonitor alle zwischenzeitlich gefahrenenn Km und den getankten Sprit mit ein...

Gruß MArtin

K3-VET 29.07.2006 14:31

Hallo,

Zitat:

Zitat von CuoreMP376
DU kannst nur angeben, das du nachtankst, dafür gibt es einen Button und wenn du irgend wann einmal wieder volltanken solltest, bezieht spritmonitor alle zwischenzeitlich gefahrenenn Km und den getankten Sprit mit ein...

dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen. Der Button ist der von mir oben angesprochene halbvolle Kanister (oder Tank), der sich oben rechts befindet (bei der Angabe der Fahrweise, der Reifen und der Strecke)


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.