Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   16" Felgen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15345)

phobos 28.06.2006 15:00

16" Felgen
 
Hallo,

gibt es hier Copen Fahrer(innen) die bereits 16" Felgen montiert haben. Mich würde brennend die Einpresstiefe der Felgen interessieren. Ich habe schon etwas von ET38 gehört. Müssen Federwegsbegrenzer gefahren werden oder sonstige Modifikationen vorgenommen werden. Ich würde das Fahrzeug gerne selbst Umrüsten und brauche deshalb Erfahrungswerte damit nicht "falsche" Felgen gekauft werden. Auch solche Dinge wir Reifengröße (195/40/17) bzw. Marke währen interessant. Bilder nehem ich natürlich auch gerne :wink:

Schon mal vielen Dank

niklt3 28.06.2006 16:51

schau mal unter dem thread breitere reifen. da gibt es schon antworten dazu.
gruss niklt3

phobos 29.06.2006 17:29

Ja, leider aber nicht die richtigen, ich brauche wirklich eine Aussage zur Einpresstiefe (steht meist auf der Felgeninnenseite) der Felgen damit ich passende bestellen kann. Das wäre erst mal das wichtigste. Zusätzlich wäre schön zu erfahren ob man die Kanten der Radläufe verändern muss oder sogar Begrenzer eingebaut wurden.

Danke schon mal

matzforst 29.06.2006 18:57

Hallo!
Einpresstiefe weiß ich nicht. Rest guckst du hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=14763
Federwegsbegrenzung muss bei 16´ - denke ich - sein, auch Karosseriearbeiten. Zumindest macht Padermobile das so; korrigiert mich, wenn ich mich täusche. Aus diesem Grund rollt mein Copen noch auf den originalen "Storchenbeinen".
Matthias

C-open 30.06.2006 00:41

In der TÜV-Abnahme meiner OZ Superturismo (16") steht ET 37

Grüße

C-open

sirion59 30.06.2006 06:21

Hallo,
Einpresstiefe 37 ist richtig! Ich habe die verchromten 7x16 von Edelbrock drauf. Auch von padermobile! Federwegbegrenzung ist nicht ganz richtig,es kommen Lenkeinschlagbegrenzer zun Einsatz,und die Karosseriearbeiten beschränken sich auf nur leichtes umbördeln der hinteren Radhäuser ohne jeglichen Lackierarbeiten! Ich kann die 7x16 nur jedem empfehlen,der Copen liegt und fährt damit um längen besser als mit den orginalen Fahrradreifen :-))
und padermoile macht die Umbördelarbeiten wirklich sehr gut,die haben eine spezielle Maschine dafür ,
Gruß
Michael

phobos 30.06.2006 09:24

Hallo,

vielen Dank für die Infos :gut: , den Rest hatte ich natürlich schon gelesen. Von der begrenzung des Lenkanschlages hatte ich bisher nichts gehört. Werde jetzt erst mal ein paar Felgen bestellen. Für weitere Infos bezüglich 16" Felgen bin ich natürlich dankbar. Wie schaut es mit den Innenkotflügeln in den vorderen Radhäusern aus? Müssen die raus?

Grüße

Phobos

copen13i 01.07.2006 08:22

Servus

laut meinen Händler sind jetzt die 6X16 Felgen vom Sirion für den Kleinen zugelassen. Es gibt sie auch in Chrom. Es sind keine Karosserie Arbeiten notwendig. Ein Federwegbegrenzer und ein Lenkanschlag sind im Set enthalten. Der Felgen kann man auf der Internetseite von Daihatsu unter Zubehör für denSirion anschauen.

Einschönes sonniges Wochende

Stefan

Copen-Winner 03.07.2006 09:26

könnt ihr mal ein paar Photos von Euren Copen mit den 16ern online stellen bitte

phobos 03.07.2006 10:53

Noch mal bitte um die ganze Sache abzuschließen da ich diese Woche Felgen bestellen will.



-7x16 ET 37 als Felge
-Die hinteren Radhäuser müssen leicht gebördelt werden


Braucht man jetzt Federwegsbegrenzer oder nicht?

Werden Lenkanschlagsbegrenzer Montiert?

Können die Innenkotflügel weiterhin an Ort und stelle bleiben.

Ich denke die Fragen sollten ein mal richtig Geklärt werden von den Leuten die bereits 16" Felgen in den entsprechenden Größe fahren. Ach ja Bilder und Felgenlieferant wären nicht schlecht ;-) kann mich noch nicht entscheiden.

Gruß phOboS


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.