![]() |
Tempomat
Hallo!
weiß jemand ob man beim Copen einen Tempomat einbauen lassen kann? (bitte keine Schlacht :argue: , ob dies beim Copen sinnvoll ist oder nicht...) Mein Händler meinte, es ginge nicht. Daihatsu ermögliche keinen offiziellen Zugang zum Tachosignal. Weiß jemand mehr? Gruß, Knuti |
Zitat:
Mir wurde dieser empfohlen http://www.waeco.com/de/298_452.php Allerdings bin ich der Frage, ob dieser Tempomat auch für den Copen geeignet ist, mit meinem Händler noch nicht abschließend nachgegangen... |
Tempomat
Hallo Knuti,
Mit dem Tachosignal ist das beim Copen überhaupt kein Problem,im Kofferraum rechte Seite ist unter dem Teppich das Steuergerät,dort läßt sich das Tachosignal abgreifen,habe dort mein Navi angeschlossen,wie gesagt absolut problemlos! Gruß Michael |
Den meisten älteren Nachrüsttempomaten wars egal, welches intermittierende Signal zum Regeln benutzt wird.
Da konnte man auch den Impuls des Drehzahlmessers oder der Zündspule nehmen. War nur eine Frage der Kalibrierung (ähnlich wie bei den elektronischen Fahrradtachos). Kann heute eigentlich nicht viel anders sein. Ich halte so ein Ding für äußerst nützlich, wenn ich lange Strecken mit dem Volvo auf der BAB einfach nur stressfrei abreiten will. Hab den Automat da auch immer an. |
Zitat:
|
Hallo,
habe zwar keinen Copen, wohl aber einen Waeco-Tempomaten MS-402 im YRV. Der Tempomat benötigt als Signal 2,6 V - kann beim MS-50 anders sein, muss aber nicht. Das Signal beim YRV ist lediglich 2,0 V oder so - also zu schwach. Diese Erfahrung musste Jan machen. Ich hatte bei mir eh schon einen Taktgeber an der Antriebswelle angebracht, um den Fahrradcomputer mit Informationen zu versorgen. Und der FC geht mit 3,0 V. Bei einem Auto mit Schaltgetriebe kann man als Takt übrigens auch das Drehzahlsignal nehmen. Einziger Nachteil dabei ist, wenn man an Steigungen einen Gang runterschaltet, dass der Tempomat nicht die alte Geschwindigkeit einnimmt, sondern die alte Drehzahl. Informationen stehen auch auf meiner HP. Bis denne Daniel |
Genau das hat leider nicht gefunzt, ich habe mir dann das Siganl von der neg. Polseite der Zundspule geholt.
Siehe auch hier http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ead.php?t=8394 Jan |
Wo habt Ihr denn das Bedienteil angebracht?
Ich sehe da nicht wirklich intuitiv einen Platz... su Jan |
Zitat:
Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.