![]() |
Steinschlagschutzfolie?
Ist dies sinnvoll?
Was meint Ihr? Knuti |
auf jeden fall is die sinnvoll... du ärgerst dich halt net über die steinschläge die du sonst unweigerlich überall hast
und wenn die folie gut geklebt is fällt das netma auf |
Man muss vorichtig sein welche Folie man nimmt, es gibt auch so ein Sauzeug das bekommt man nie mehr ab, da muss man dann eh neu lacken, dann wäre es egal wegen den Steinschlägen oder der Folie ;-D
|
Also ich halte nichts von der Steinschlagfolie. Sehen tut man sie auf jeden Fall, egl wie gut sie geklebt ist.
Das entfernen ist in meinen Augen sehr problematisch, nicht dass du nachher den ganzen Lack an der Folie hast. Außerdem, wenn die Folie minderwertig ist, dann wirft sie Blasen und das sieht auch nicht sonderlich gut aus. Greetings Stephan |
Hallo,
ich habe für meinen Copen auch überlegt, eine solche Folie zu kaufen. Aber mein Händler meinte das gleiche wie Stephan, die würde man immer sehen (auch wenns nur minimal ist) und es kann evtl. Probleme mit Bläschen geben und vor allem dann, wenn der Wagen oder ein Teil davon mal neu lackiert werden sollte. Schöne Grüße Thomas |
Auch wenn ich bis jetzt immer auf taube Ohren deswegen gestossen bin, aber hier noch einmal meine Empfehlung.
Ich habe meine Copen, als ich Ihn neu bekam, Lack- sowie Scheibenversiegeln lassen. Die Lackversieglung hält drei Jahre, die Scheibenversieglung 1 Jahr. Habe die Scheibenversieglung vor zwei Wochen wieder erneuern lassen (20 Euro für bezahlt). Die Scheiben sind absolut perfekt, keinerlei Spuren nach einem Jahr dran. Zusätzlicher Vorteil, ab 50 km/h: nie wieder Scheibenwischer. Ich bin absolut begeistert. Grüße Alex |
Das klingt ja auch nicht so schlecht. Hast Du es machen lassen oder ?
Weißt Du wie das gemacht wird bzw. wo sowas gemacht wird und mit welchen (Pflege-)Mitteln? Schützt der Lackschutz auch gut vor Steinschlägen? Dann wäre es ja eine gute Alternative. Schöne Grüße Thomas |
Zitat:
Telefonummer website Preise? |
Hallo,
das mit der Lackversiegelung habe ich bei einem Autoreinigungsdienst hier vorOrt machen lassen. Ich habe einfach nachgefragt nach Nanobasierender Versieglung. Habe 150 Euro bezahlt. Hat den Vorteil egal wie dreckig das Auto ist, einmal Wasserspritze, in schlimmsten Fall, Schwamm, sauber, kein trockenledern. Autopflege Bessler, Oberursel. Die Scheibenversieglung bei einem Scheibeneinbaufuzzi hier vorOrt. Erstesmal 20 Euro, jetzt nochmal 20 Euro. ABC Glas oder Autoglas, Oberursel, Hohemarkstraße. Grüße Alex |
Zitat:
Bisschen weit weg von Hannover - Die Preise hören sich super an... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.