Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Lautsprecher (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=80)
-   -   Lautsprecher für Sirion 1.0 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14843)

ernest 16.05.2006 17:56

Lautsprecher für Sirion 1.0
 
Moin Moin,
haben uns letzte Woche einen neuen Sirion 1.0 gekauft. Bin bisher echt zufrieden mit dem kleinen. Vor allem das Glasdach ist der Hammer:-) Nur der Sound der Anlage macht mir zu schaffen. Vorne sind ja zwei Boxen eingebaut. Die sind zwar nicht der Knaller, aber viel Bass soll da auch nicht raus kommen. Nun will ich aber ganz gerne hinten in die Türen noch zwei Boxen einbauen. Allerdings weiß ich nicht, wie ich die Verkleidung abbekomme. Kann mir da jemand helfen. Habe auch in der Betriebsanleitung nichts dazu gefunden. :nixweiss: Auch nicht, ob schon Kabel verlegt sind und welche Größe die Boxen haben können. Von Daihatsu direkt gibrt es ja keine Lautsprecher als Zubehör im Angebot, oder??
Danke schonmal im voraus.
Grüße ausm hohen Norden:kleeblat:

sirion* 16.05.2006 22:42

doch die müsste es eigentlich von daihatsu geben. bei meinem sind se nämlich nach 2 monaten schon im a.... und da haben die gleich neue bestellt(hinten). aber die originalen würd ich lassen, die hören sich nix an.

ernest 18.05.2006 14:05

originallautsprecher wollte ich auch nicht unbedingt nehmen. weißt du denn zufällig, ob die kabel schon verlegt sind und welche maße die lautsprecher haben? ansonsten muss ich nochmal zum händler fahren und es mir da vom meister erklären lassen

beifahrertür 18.05.2006 22:34

kabel müssten, sofern aussparrungen für chassis vorhanden sind, normalerweise liegen (so ist es bei allen fahrzeugen die ich kenne bisher gewesen), für die masse am besten die türverkleidung abbauen, dann kannst du auch die max. einbautiefe der chassis messen... zudem ist es in jedem fall ratsam neue kabel zu verlegen, da die verlegten / verbauten strippen schnell schwarz und heiss (bzw. in anderer reihenfolge) werden...

hast du ein radio mit laufzeitkorrektur? oder gar einen prozessor? ansonsten zerstören dir die chassis in den hinteren türen das klangbild, je nachdem wie deine sitzposition und die ausrichtung des tmt's ist wird links hinten wohl dominieren

Rainer 19.05.2006 08:57

Zitat:

Zitat von beifahrertür
kabel müssten, sofern aussparrungen für chassis vorhanden sind, normalerweise liegen (so ist es bei allen fahrzeugen die ich kenne bisher gewesen),....

Nicht so bei Daihatsu. Beim YRV gibts in den hinteren Türen ausnehmungen aber KEINE Kabel, aber da auch wieder nicht bei allen.

Man sollte das vielleicht vorher mit dem Händler abklären in dem aktuellen Fall. Ich VERMUTE dass welche da sind, ist aber kein muss.....

benrocky 19.05.2006 15:15

Bei meinem L251 waren auch (erstmals beim Cuore 5-Türer) für die hinteren Türen Lautsprechervorbereitungen, also "Einbauplätze" für Lautsprecher.
Allerdings waren in den Türen noch keine Kabel gezogen, das hatte mein Händler damals gemacht, weil ich den L251 direkt mit vier Lautsprechern (also vorne und hinten) gekauft hatte.

Schöne Grüße
Thomas

¢¥kØ 22.05.2006 23:54

Passt hier mit rein:
 
Mich persönlich stört der sehr blecherne Klang der Frontlautsprecher
doch sehr. Frage: Was für Lautsprecher passen da rein? Ich kenne
mich mit HiFi nun wirklich rein garnicht aus, noch nichtmal mein
berüchtigtes Halbwissen weiß etwas da drüber.

Mir geht's nicht darum den ganzen Block zu beschallen, sondern
lediglich um gute Akkustik. Braucht nix besonderes sein, hauptsache
guter Klang. Hat einer von euch schon andere eingebaut?

beifahrertür 23.05.2006 18:35

Zitat:

Zitat von ¢¥kØ
Mich persönlich stört der sehr blecherne Klang der Frontlautsprecher
doch sehr. Frage: Was für Lautsprecher passen da rein?

der kommt aber nicht von den chassis (im grunde schon ;) ) sondern durch den schlechten einbau, das nicht vorhandene definierte volumen für das chassis, schlechte bzw. komplett fehlende trennung zu tieferen frequenzen hin, etc.

Zitat:

Zitat von ¢¥kØ
...sondern lediglich um gute Akkustik. Braucht nix besonderes sein, hauptsache guter Klang. Hat einer von euch schon andere eingebaut?

das ist aber ein widerspruch...
für guten klang (subjektiv) brauchst du wenigstens ein komponentensystem (bühnenabbildug), ein radio mit laufzeitkorrektur, zeit (der einbau geht etwas über ein einfaches hineinzimmern der chassis in die tür) und etwas geld...

ernest 24.05.2006 14:38

moin moin, hab mich jetzt nochmal beim händler schlau gemacht. der hat mir gezeigt, dass ich drei schrauben herausnehmen muss und die abdeckung dann nur geklippt ist. hab es dann auch aufbekommen und ein kabel lag dann wirklich schon da. hab mir dann 2 lautsprecher von sony für zusammen 40 euro geholt. mussten zwar die löcher noch bohren, dafür ist der klang jetzt um einiges besser als vorher. sogar mit den beiden original vorderen.

eschi 25.05.2006 11:31

Hallo, soweit ich weiß passen in den Sirion doch 13cm Boxen. Dann stellt sich die Frage, was man bereit ist auszugeben und ob ne Endstufe die Dinger antreiben soll. Habe bei mir im Cuore vorne die Helix HXS 235, Hbaen blaube ich 150 Euro gekostet. Mit Glück kriegste noch richtig preiswert den Vorgänger, der sitzt bei mir inner Hutablage. Bei Komponenten Systeme ( also Hoch und Mitteltöner getrennt) klingen auch ohne Endstufe richtig gut. Ansonsten musste de mal auf www.acr.ch schauen. Die Lautsprecher von Axton und Rodek sind gut bezahlbar und laufen am Radio echt nicht schlecht.

Übrigens würde ich in die hinteren Türen keine Lautsprecher einsetzen. Das zieht nur den Klang in die Breite und nach unten. Wenn dann lieber in dei Hutablage. Das ist aber bei nem Unfall echt ungünstig, weil 5 Kilo beim Aufprall echt böse enden können.

Hoffe ich konnte soundtechnisch weiterhelfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.