Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   HILFE: Ansaugbrücke L201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14801)

Lorrenor 13.05.2006 18:11

HILFE: Ansaugbrücke L201
 
hallo,

bin neu hier in dem forum und echt begeistert.

ich hab ein riesen problem. vor knapp 1 1/2 monaten hab ich rückwärts eingeparkt und auf einmal hat es nach verbranntem kühlwasser gerochen. ich natürlich gleich motorhaube auf und da hat man schön gesehen, wie es unten an der ansaugbrücke rausgeschossen ist. da ist ein kleiner stutzen abgebrochen, der dann zum vergaser geht. ich nehme mal an zur wärmung des vergasers. hab also so mein gesammtes kühlwasser verloren.
hatte dann jetzt wegen prüfungen und arbeit keine zeit das zu reparieren.

wollte das nun heute in angriff nehmen, aber das gestaltet sich alles schwieriger, als ich dachte. bin dummerweise davon ausgegangen, daß der große wasserstutzen daneben (unten an der ansaugbrücke) das gegenstück dazu ist. also hab ich die zwei schläuche simpel miteinander verbunden. der kleine paßt ja wunderbar in den großen von dem abgewinkelten stutzen. leider ist mir bei der aktion dieser kühlwasserverteiler unter dem zündverteiler zu bruch gegangen. hab das provisorisch mit baumarkt zeug ersetzt. das scheint auch dicht zu sein.
leider, ist der große schlauch aber nicht der, der das kühlwasser zu dem kleinen leitet. weil, als ich zur probe etwas destilliertes wasser aufgekippt habe, kam es gleich aus dem großen stutzen raus.
jetzt ist meine frage, wie soll ich eurer meinung nach weiter machen? soll ich den großen stutzen einfach blind legen, also schraube rein? der vergaser bekommt jetzt ja kühlwasser direkt von meinem instand gesetzten wasserverteiler. oder muß ich da noch mehr beachten?
vielleicht hat ja auch jemand von euch einen kühlwasserlaufplan oder so. das würde mir schon ziemlich wieter helfen.

ich hoffe auf schnelle hilfe. bin aufgeschmissen ohne die kiste.

vielen dank schonmal im voraus

mike.hodel 13.05.2006 19:02

Hallo

Das was Du meinst dient eher der Vergaserkühlung, wie ich das jetzt so verstanden habe . Ich würde mir ein Neuteil bei Daihatsu besorgen und das schnellstmöglich in Ordnung bringen.
Dieses Metallding, dass wie ne langgezogene Radmutter aussieht und etwa ne Grösse von M12 hat, ist das Vergaserheizungsthermostatventil. Das hat aber nichts mit dem grossen Stutzen unter der Ansaugbrücke zu tun.

LG

Mike

Lorrenor 13.05.2006 19:17

also. wenn du vor dem auto stehst und in den motorraum siehst, auf der linken vergaser seite. da gehen 2 schläche ran. der eine, geht unter die ansuagbrücke (wo mein stutzen abgerissen ist) und der andere geht zu dem verteiler, den ich wie beschrieben beschädigt, aber wieder instand gesetzt habe.
wofür genau ist denn jetzt der große abgewinkelte stutzen unter der ansaugbrücke? denn der geht ja auch zu diesem verteiler. kann ich den stutzen nicht einfach blind legen? die schläuche, die vom vergaser kommen, bekommen ja wieterhin kühlwasser

mike.hodel 13.05.2006 19:29

Kannst es ja probieren. Nur auf Dauer würde ich das nicht so lassen .

Uebrignds kann man die Ansaugbrücke aluminiumschweissen lasssen. Meine hält so auch :-)

LG

Mike

Lorrenor 13.05.2006 19:39

ach du meinst den kleinen stutzen wieder anschweißen lassen? was kostet denn sowas?
weil ich habe nicht unbedingt das geld, um mir alle diese neuteile bei daihatsu zu kaufen. ich bräuchte da ja eine neue ansaugbrücke, schläuche, dichtungen, den wasserverteiler und wahrscheinlich ne menge glück, daß mir keine stehbolzen von der ansaugbrücke im kopf abreißen. so ein glück habe ich immer. das dürfte an teilen ziemlich teuer werden. und ich bin mir halt nicht sicher, ob das auto das wirklich noch wert ist. hab nämlich auch die befürchtung, daß die kopfdichtung so langsam den geist aufgibt. hab auch so eine öl/wasser emulsion in der kubelgehäuseentlüftung oben unter dem luftfilter.
wofür genau ist denn jetzt dieser große stutzen, daß du mit dem blind nicht lange fahren würdest?

Lorrenor 13.05.2006 19:42

die frage ist auch, wenn ich jetzt den großen abgewinkelten stutzen blind lege, kommt dann vielleicht immernoch was aus dem loch raus, wo mal der kleine abgebrochene stutzen dran war? weil dann ist das blind legen recht sinnlos. was muß ich denn abklemmen, damit da dann nichts mehr rauskommt?

mike.hodel 14.05.2006 12:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guckst Du hier

Lorrenor 14.05.2006 13:11

danke schomal für das bild. aber wirklich weitergeholfen hat es mir noch nicht. ich kann nicht wirklich erkennen, wo jetzt genau der große stutzen hinführt. ist nicht so wirklich durchsichtig.
aber wenn du sagst, daß ich erstmal mit nem blind gelgeten fahren kann, dann mach ich das auch erstmal

mike.hodel 14.05.2006 13:23

Meinetwegen kannst Du das Ding blindlegen.

Aber pass im Winter auf, dass Dir der Vergaser nicht vereist.

LG



Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.