Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Kurze Frage wegen Kühlungsproblemen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14714)

charade 1,0 07.05.2006 20:33

Kurze Frage wegen Kühlungsproblemen
 
Hallo!

Da ich zur Zeit leider immer noch meine Kühlungsprobleme habe (hab den Kühler doch nicht gespült sondern bei Husch für 99€ nen neuen gekauft- ist aber noch NICHT verbaut - nur das hier keine Missverständnisse entstehen) ist mir heut noch in den Sinn gekommen, das ja vielleicht auch die Wasserpumpe nicht mehr richtig mitspielt. Ich halt es zwar für unwahrscheinlich nach 76tkm aber man weiß ja nie.
Jetzt wollt ich fragen, wie stark eine ordungsgemäß funktionierende WaPu "saugt" wenn man den Kühlerverschluß offen hat? Bei meinem ist es so, dass sich beim gasgeben der Pegel in dem kleinen Verschlußhals vom Kühler so max. um nen knappen cm ändert, je nachdem wie viel Gas ich gebe.
Sollte da mehr passieren oder ist das völlig i.O.?
Kenne das nur ausm Polo meiner Freundin, der zieht ziemlich stark im vergleich zu meinem...(bilde ich mir ein)

mike.hodel 07.05.2006 20:39

Hallo

Hast Du auch das Thermostat erneuert ?? Die können einen nämlich auch schön ärgern ! Die Wapu, deke ich, ist in Ordnung so.

LG

Mike

bastelbaer 07.05.2006 21:04

Sehe ich auch so. Die Wasserpumpe verschleißt eigentlich nur an der Stopfbuchse. Dies merkt man recht schnell am Wasserverlust.:lupe:
Ansonsten wird die WaPu (keine Fremdkörper im Kühlkreislauf vorausgesetzt) ihre Fördermenge halten. (170.000 km machen die schon mit)

Dringend unterstützen möchte ich Mike´s Tipp mit dem Thermostat, da dieser ein echtes Verschleißteil ist.
Der Wechsel ist absolut problemlos und preislich hält es sich auch noch im Rahmen. Ich möchte Dir hierbei zu einem Original-Daihatsu-Thermostat raten.
Zusammen mit dem neuen Kühler wirst Du die Temp.-Anzeige ab jetzt auf Höhe des ersten Drittels wiederfinden:ja:. Eine absolut sinnvolle Investition...

bastelbaer

charade 1,0 07.05.2006 21:26

Hab das neue Thermostat (82°C vom Hijet) seit 500km drin, hab es auch getestet, es öffnet problemlos. Hatte ja erst den Verdacht das es daran liegt dass das Thermostat hängt, das alte hat aber auch noch funktioniert. Habs vorsichtshalber trotzdem gewechselt.
Also wird es wohl am Kühler liegen. Naja wenn der morgen dann hoffentlich da ist hab ich Gewissheit...

charade 1,0 08.05.2006 22:37

Hab heut den neuen Kühler verbaut, jetzt ist wieder alles einwandfrei :)
Die Nadel der Kühlwasseranzeige bleibt wie festgeklebt auf etwa 1/3 stehen, egal ob Autobahnvollgas oder Gezuckel durch die Stadt. Lüfter springt auch erst nach mehr als 10 min. Stand an. Das einzige was mich gewundert hat, ist dass der Kühler kein Gewinde für eine Ablassschraube hat...Aber naja, muss ich beim Kühlwasserwechsel eben den unteren Schlauch abmachen (ich ahne schon die Sauerei :/ )

bastelbaer 08.05.2006 23:16

Klasse, dass es so schön funktioniert!! (War bei mir genauso, dass nach einem Tausch des Kühlers die Temp. wie festgenagelt scheint)
Der neue Kühler kostet zwar auch Geld, aber man fährt mit gutem Gefühl im Sommer bei Stadtverkehr und man hat lange Ruhe... :)

Die Sauerei ist gar nicht so groß, wie man meinen sollte. Bei mir war der Verschluß unten damals festgerottet und ich hatte Angst, dass mir die Schraube ganz abreisst und undicht bleibt. Deshlab habe ich immer die "Schlauch ab" Methode angewendet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.