![]() |
Hupe hupt nicht
Hey Leute
"Rechtzeitig" vor unserer Hochzeit ist unser YRV der Meinung seine "Stimme" abgeben zu müssen. Er hupt einfach nicht mehr. Naja, nachdem ich ja jetzt heute abend/nacht alleine bin dachte ich mir ich nutze die Zeit gleich und schau mir das an. Hupe wird ja wie alles andere auch über Masse geschalten, + Spannung ist vorne an der hupe auch vorhanden, hab ich überprüft, aber Masse kommt keine ran. So wie es aussieht hat der YRV ein Huprelais eingebaut beim Kombischalter, denn knacken höre ich es. Weiß jemand ob es dieses relais auch einzeln zu kaufen gibt, oder hat jemand vielleicht gleich eine teilenummer für mich bei der Hand? Oder ist vielleicht einem von den beruflichen Daihatsu Schraubern sowas schonmal untergekommen? Und JA, ich hab nachgeschaut, laut Schaltplan HAT der YRV ein sogenanntes "Huprelais" eingebaut, es muß eigentlich in dem Kombischalter drinnen sein wo auch der Hebel für Scheibenwischer und Licht drinnen ist. Oder kann man das ding nur im ganzen tauschen? |
Ich hab solches auch mal beim Charade 1.3 (1998) gehabt. Innerhalb 2 jahren war die Hupe still. Neues gekauft und er machte wieder Lärm. Ob es bei dir an der Hupe oder am Huprelais liegt, ich weis es nicht, aber eine neue Hupe kostet nicht den Kopf.
|
Mein Charade hupt auch nur wenn es ihm Spaß macht... ich befürchte, das hat aber einen anderen Grund. Denn genauso geht mal die Beleuchtung bei der Lüftung nicht..oder der Drehzahlmesser.
|
Okay, die Hupe selbst ist es nicht, habe die minusleitung abgezogen und mit einem Kabel die Hupe an masse geschlossen und sie hupt.
Danach habe ich die komplette Platine der Bedienhebel getauscht inkl. dem Band für das Lenkrad, aber auch das brachte nichts... Es ist wohl so wie ich es schon länger erwartet habe, es ist einfach eine spätfolge von Daniel's Unfall, denn der Kabelbaum ist ja immer noch derselbe. Kurzfristig werde ich mir einen eigenen Draht zur Hupe legen damit diese wieder funktioniert, aber sobald der Charade fertig ist steht dann wieder mal das projekt "YRV GTti zerlegen" am Programm danach den Kabelbaum KOMPLETT neu überarbeiten oder ich habe viel Glück und komme an einen Kabelbaum ran von einem YRV GTti..... |
Hmmm, weißt du genau das es der Kabelbaum ist?
Wie hast du ihn repariert? Wenn er gelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert ist, sollte das doch haltbar sein? Jede Radioverkablung ist oft schlechter, oft nur mit Lüsterklemmen und hält trotzdem. Ob da der Aufwand lohnt das Auto zu zerpflücken? |
@ Rainer du Zipflklatscher, gestern warst eh bei mir, hätt ma sich anschauen können!
workaround : http://www.brockehuus.ch/080405-hupe.jpg :raucher: :raucher: ´georg :ja: |
Na bitte hey, DAS werd ich ja wohl noch selbst in den Griff kriegen ;) Die Hupe wieder gängig zu machen is net der aufwand, ich wills nur gscheit machen, das heißt wenns irgendwie geht ohne freifliegendes Kabel. Ich schau mir das am Abend mal an, das geht schon ;)
|
hi rainer, kontrollier mal ob die lenkung selber <
|
Hi Renato
Ich vermute dass es zwischen dem Huprelais auf der Platine der Bedienhebelplatine und dem Kabelbaum liegt. Wenn man den Hupendraht direkt an Masse legt (Lenksäule in meinem Fall) dann hört man EINDEUTIG das Hupenrelais schalten. Also Masse muß die Lenksäule haben sonst würde das Hupenrelais wahrscheinlich nicht ansprechen. Ich werde mir jetzt bald das Grün-schwarze Kabel unter dem Lenkrad "rausfangen" und es mal gegen Masse halten, dieses geht ja direkt zur Hupe nach vorne. Danach taste ich mich langsam nach vorne, blöd ist nur dass ich kaum zeit habe momentan..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.