Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   HiJet-Bremsbeläge: Da flucht der Schrauber... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14606)

mulxmilx 29.04.2006 01:22

HiJet-Bremsbeläge: Da flucht der Schrauber...
 
Oh oh,
heute wurden meine Bremsbeläge vorn ausgetauscht.
Das ist eine grauenvolle Fummelei!:shy:
Man kriegt die Stifte, an denen die Klötze geführt werden, kaum heraus, außerdem sind da spitzige und hakelige Drahtfedern zur Arretierung drin.
Ein Stift brach beim Rauswürgen ab. Achduscheieiei...
Langes Basteln, aus irgendwas einen Stiftersatz zaubern.
Ein, zwei Stunden sind ratz-fatz vorbei.

Und dann: Ölwechsel ging grad noch. Luftfilterwechsel wurde verschoben, keilustmer. Auch da gibts vier Schrauben - alle festgefressen:naja;

ALSO:
Kuckt euch rechtzeitig die Bremsen an. Und dann sorgt schon mal im Vorwege dafür, dass sich die Stifte rausholen lassen (Rostlöser o. ä.)
Denn raus müssen sie, wenns soweit ist... ohne Bremse geht nix!

benrocky 29.04.2006 01:49

Hallo,
ja zum Glück sind bei mir die Bremsbeläge und Bremsscheiben erst vor ca. 10.000km neu gemacht worden. Das klappt also alles noch supi.
Im übrigen hat mein Hijet neu TÜV und AU bekommen und ganz ohne Probleme, direkt durch gekommen, immerhin Bj. 93 mit 150.000km runter.
Von dem Vorteil, dass TÜV und AU nun zusammengelegt sind hat für mich den Vorteil, dass ich nun nicht mehr jedes Jahr AU machen muss für den Hijet, sondern AU zeitgleich mit dem TÜV ist (also ebenfalls für 2 Jahre).

Schöne Grüße
Thomas

kiter 29.04.2006 22:54

jo, die bremse is net so der knaller, das stimmt. allerdings geht da mit nem guten rostlöser ne ganze menge

bei unsrem roten gings eigentlich auch noch ganz gut

mv4 30.04.2006 12:20

...kann ich auch noch nix zu sagen..meine Bremsen sehen auch noch ganz gut aus..verschleißmäßig..aber es stimmt schon das der ganze Vorderachsbereich (Bremssattel, usw.) leicht und gern rostet..Pinsel das deswegen auch 2x jährlich mit Fluid-Film ein..habe ich das erste mal im Herbst gemacht..und sah jetzt nach dem Winter auch noch ganz ordentlich aus- keine trockenen rostigen stellen. Man muß bloß aufpassen das man nicht zuviel dranschmiert..nicht das was auf die Bremsscheiben kommt, oder den Bremsbelägen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.