Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L701 GL und Drehzahlmesser (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14559)

Nesti 24.04.2006 17:07

L701 GL und Drehzahlmesser
 
Hi Leute,

habe einen Daihatsu Händler gefunden, der einen Tacho mit DZM für mich übrig hätte. Der meint aber, dass es mit meinem L701 Probleme geben könnte mit dem Kabelbaum sowie dem Steuergerät, dass da eine Anzeige der Drehzahl nicht mit möglich wäre.

Hat einer von euch sowas schonmal gehört? Nach meinen Infos ist der Kabelbaum aller L701 bereits für einen Tacho mit DZM vorgesehen.
Ich habe halt die lausige GL Ausstattung, also einer der ersten L701.

Was meint ihr?

Gruß,
Nesti

bigmcmurph 24.04.2006 17:10

Ganz klar: Dein Händler liegt falsch!!!

Es ist kein Problem einen L701 Tacho mit DZM einfach in einen L7 ohne DZM einzubauen.
Ich selbst habe ich meinen L7 (ebenfalls GL EZ: 99) einen DZM eingebaut.
EInfach den alten Tacho ausbauen, den neuen anschließen, fertig!!

Greetings
Stephan

Reisschüsselfahrer 24.04.2006 17:13

Selbst beim Vorgängermodell L501 der ab 1995 gebaut wurde gibt es keine Probleme....

Manu

Nesti 24.04.2006 17:24

Der Händler wollte meine Fahrgestellnummer sehen und meinte darauf hin, dass es nicht gehen würde. Daher meine Frage sicherheitshalber.

Nesti 24.04.2006 18:58

Hab von dem Händler noch eine Mail bekommen:

---schnipp---
dem sechzehnpoligen kabelbaum-stecker, der in das kombiinstrument gesteckt wird, fehlt beim gl an position 5 die belegung für den drehzahlmesser. vielleicht nicht immer, aber zumindest sagt das der elektronische teilekatalog....
einfach ausprobieren, kostet halt ein bisschen, aber bitte dann nicht auf rückgabe bestehen......
---schnapp---



Leider kann ich nicht persönlich vorbei, sodass ich es wirklich auf einen Versuch ankommen lassen müsste.

Gruß,
Nesti

bigmcmurph 24.04.2006 21:51

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht gehen soll.

Ich fahre einen der ersten Cuore L7 die es in Deutschland gibt (EZ: 01/99), ebenfalls die GL Version.
Da ist alles für den DZM vorbereitet, also warum sollte in irgendeinem späteren L7 plötzlich die Belegung fehlen?

Greetings
Stephan

Reisschüsselfahrer 24.04.2006 22:16

selbst wenn, die belegung fehlt, dann kann man immernoch das drehzahlsignal vom Diagnosestecker abgreifen, mit nem eigenen kleinen Kabel, an der Diagnosebuchse liegt genau das selbe Signal an und dort muss es auch sein, da dort die Drehzahl abgenommen wird, wenn bei deinem Auto die AU gemacht wird.

Manu

roter Floh 23.01.2012 23:06

@Reisschüsselfahrer

Hi Manu,
na das lässt ja hoffen - ich hab das nämlich auch noch vor.
Da Du so gut darüber bescheid weißt, kennst Du doch sicherlich auch
die PIN-Belegungen, " falls " man doch noch ein " Extrakabel " ziehen muß !?

Position 5 ... ist das an dem 16 Poligen Stecker am Cockpit gemeint ?

Vielleicht könntest Du das ja mal POSTEN ...
dann hätte wir ALLE was davon :flehan:
Vielen herzlichen Dank ! ! !
Bis später, lg Peter

:bier:

Q_Big 23.01.2012 23:31

Wenn mich nicht alles täuscht sind im WHB die Belegungen der beiden Tachos beschrieben und identisch,- heißt also auch für spätere Baujahre verbindlich!
Werd da bei Gelegenheit mal schauen.

Didi 24.01.2012 09:37

Zitat:

Zitat von Nesti (Beitrag 195238)
Hi Leute,

habe einen Daihatsu Händler gefunden, der einen Tacho mit DZM für mich übrig hätte. Der meint aber, dass es mit meinem L701 Probleme geben könnte mit dem Kabelbaum sowie dem Steuergerät, dass da eine Anzeige der Drehzahl nicht mit möglich wäre.

Keine Ahnung wie der Händler darauf kommt. Wer weiß, was der damals versucht hat, zusammenzufriemeln.
In meinem 2002er L7 steckt ein Tacho aus nem 99er Fun.
Funzt tadellos !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.