![]() |
Koni Fahrwerk
ich weiss ja nicht ob ihr es wusstet oder nicht . aber ich hab bis heute immer gedacht das es fürn appi nur die federn mit 30/30 gibt . und siehe da .... es gibt fürn appi ein koni fahrwerk mit 65/45 tieferlegung . und auch federn mit 65/45 tieferlegung . kann mann die einfach so in die standart stoßdämpfer machen ?? ich denke nicht oder ??
hier der link http://www.js-power-parts.de/index.html ps : ihr müsst in der linken blauen spalte bis runter auf fahrwerk scrollen und dann dai auswählen mfg Peter |
Hallöle
also bei der tieferlegung brauchst du 100% kürzere stoßdämpfer wenn dan würde ich gleich das fahrwerk kaufen weil es dann vom preis her warscheinlich gleich oder sogar billiger ist. Grüßle Sirion1.3 |
Wenn du das komplette Fahrwerk nimmst, sind Dämpfer dabei.
Wenn du nur die Federn nimmst, brauchst du neue kürzere Dämpfer damit du wieder die sogenannte Federvorspannung hast. Bei den H&R-Federn kannst du die Seriendämpfer ohne Probs weiterverwenden. Die haben auch *nur* 30/30 Und dort ist die restliche Vorspannung so, das du zum wechseln der Dämpfer keine Federspanner mehr brauchst. Nebenbei: Ich finde die Preise schon mal ganz schön happig. |
jaja . die 30/30 federn hab ich ja drinne ... und ich meine klar der preis ist happig aber ist doch wenigstens cool zu wissen das es sowas gibt . wenn ich das nötige kleingeld hätte wär es schon eine überlegung wert ... und konis sind ja für ihre lange lebensdauer bekannt
|
nur mal zur info:
ich habe mir vor ein paar jahren schon (glaube 2003) koni's geholt und auch gleich kürzen lassen. der spaß kam damals um die 460€ für 4 Patronen inkl. VA kürzen. Ich würde meinen, da sind 710€ für ein angeblich TÜV zugelassenes komplettfahrwek doch ganz annehmbar. aber nochmal vielen dank für den link, der könte mir bei weitern projekten noch helfen. :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.