![]() |
Aktiv Sub.Umbauen - Gute/SChlechte Idee?
Habe, wie hier schonmal erwähnt, einen Aktiv-Sub, den mir ein Kumpel günstig pberlassen hat, im Kofferaum rumfleigen, er erfüllt meine ANsrpüche bisher ganz gut. Nur.. ist er recht große und der ohnhin kleine Kofferaum quasi nicht nutzbar. Jetzt hatte ich die Idee, das Teil umzubauen, in FLach, so dass er in einem Doppelten Boden verschwinden kann. Wennichmich an das originalvolumen halte, kann ja net viel schief gehen... oder ?
Es handelt sich um foglendes gerät: http://www.clarion-eu.com/de/Subwoof...feca52a.0.html Irgendwelche Ideen/Vorschläge? Danke |
wenn ich das richtig vertehe wilste den tela so ein bauen das er nach oben schaut und an stadt den kasten nach hinten laufent so wie das orginal zur seit ja ? hm... muste man testen ob es sich genau so anhört aber denke das du den vileicht ein pahr liter mehr machen soltest
|
wo der subwoofer im nachhinein sitz ist absolut egal, sofern mindestens 2cm platz von der polkernbohrung zur rückwand ist und das volumen das gleiche ist (ausnahme ist wenn du den sub invers verbauen willst, dann muss das volumen von korb und magnet abgezogen werden)
allerdings halte ich dein vorgehen für fragwürdig... kauf' dir doch besser ein sub der mit weniger klarkommt und spendiere ihm eine passende endstufe (dann hast du das gleiche prinzip [aktiv/passiv] wie jetzt auch)... |
jup, is mir klar, das das etwas exotisch ist, aber dafür gibts nen enfachen grund: Ich habe keine Kohle gerade ;) und deswegen muss ich aus dem was ich hab, machen was ich kann :) Wollt mich nur net grad verschlechtern :D
Und wenn ich dann Knete hab, kann ich sowas immer noch machen. |
|
ich konnte dem link jetzt nicht entnehmen ob der sub reflektiert spielt oder geschlossen? wie willst du das dann verbauen?
auch wenn wenig geld zur verfügung steht, würde ich um so mehr auf einen sicheren und stabilen bau der kiste achten, vorrallem das sie dicht ist... dann viel spass beim basteln! |
Genau das, ist mein Problem, habe leider nicht wirklich viel plan, hätte halt versucht, ein entsprechendes gehäse in Flach zu bauen. ALso, der eigentliche lauti schaut nach außen, dort, wo man diesen "Clarion"Rahmen auf dem Foto sieht. Auf der anderen Seite ist das Anschlusspanel und die Knöpfe und so, abenfalls ist dort noch sowas wie ne Bassreflexöffnung.. ca 5 cm hoch und über fast die ganze Gehäusebreite (etwa so 25 cm ) .. und jetzt ?
ah ja.. mein Plan war, den Lauti nach "oben" schauen zu lassen, mit dem "Rahmen" da drüber, wie er jetzt ist, das panel mit den anschlüssen irgendwo in die ecke zu setzen und entweder hinten unten an der kante ne öffnung zu machen, oder ebenfalls oben, überm lauti oder seitlich... |
nichts einfacher als das...
den vorhandenen kanal ausrechnen (cm³) und dann ein passendes rohr bzw. einen passenden schacht bauen mit der gleichen voluminia, des selbe gilt für das volumen des gehäuses... oder du versuchst die thiele small parameter des chassis zu bekommen und erechnest dir mit winisd oder bass-cad ein passendes gehäuse, desweiteren erkennst du den frequenzlauf deines vorhabens und kannst di kiste dann nach deinen neigungen umbauen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.