Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Gummibälge von Antriebsw. wechseln. Problem? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14120)

Jimbo 21.03.2006 19:02

Gummibälge von Antriebsw. wechseln. Problem?
 
Moin, kann mir jemand sagen wie aufwändig der Austausch der rechten Antriebswellenmanschette aussen bei einem L201 ist? Habe keine Grube oder Hebebühne , alles andere vorhanden. Jimbo

lemon 21.03.2006 19:49

Ist eigentlich nicht sehr aufwendig und Hebebühne brauchst du auch nicht.
Ich würde direkt beide Manschetten erneuern und auch den Simmerring am Getriebe prüfen. Vorm Ausbau der A-Welle das Getriebeöl ablassen!

Im groben sieht das so aus:

1. Fahrzeug aufbocken und das Rad abnehmen
2. Splint aus der Kronenmutter entfernen
3. Kronenmutter lösen, sitzt manchmal sehr fest ( 220NM )
4. Bremssattel abschrauben
5. Bremsscheibe und Teller abschrauben
6. Unteres Traggelenk lösen, evtl. Spurstange lösen
7. Achsschenkel rausnehmen
8. Antriebswelle aus dem Getriebe ziehen
9. Antriebswelle zerlegen, reinigen usw.

Reisschüsselfahrer 21.03.2006 20:14

Wenn du den unteren Kugelkopf löst, besorg die auf jedenfall den Bolzen und die Mutter neu, das kann schon ganz schön fest sein.

Ich hab als ich die raus hatte große Mühe die Mutter loszubekommen......

MANu

ghostkillah 22.03.2006 07:11

Also bei den äußeren Antriebswellenmanschetten, könntest du sie sogar im eingebauten Zustand der Antriebswelle wechseln...
So wie wir Mechaniker halt sind, Zeit ist Geld!
Wenn du die Antriebswelle im Getriebe lässt, musst du aufpassen, dass beim abschlagen der Gelenke, die Antriebswelle nicht herausrutscht...
Wenn du das gut hinbekommst, dann ersparst du dir eine Menge Arbeit...Du brauchst kein Öl ablassen und wieder einfüllen, du beschädigst auch dabei die Simmeringe am Getriebe nicht.
Muss jeder für sich entscheiden.
Ich hab sie so getauscht, ohne Hebebühne oder Grube!
Hat so funktioniert, ich habe das Fahrzeug nur ein bisschen aufgebockt!

Gruß ghosty :)

klasse08-15 22.03.2006 08:21

warum muss denn die bremse komplett ab??
ist das anders als beim g100, g200, a101 usw?
da muss man doch nur das federbein vom querlenker lösen und wegklappen, gleichzeitig die welle rausziehen

gruß klasse

ghostkillah 22.03.2006 14:40

Also ich hab es so gemacht, dass ich erstmal die 2 großen Muttern gelöst habe, wo die Wellen festgeschraubt sind. Dann habe ich die Lenkung vom Fahrwerk gelöst, dass ich die Federbeine beliebig drehen konnte.
Dann habe ich das Fahrwerk von den unteren Querlenkern gelöst, dass ich halt das Federbein zu mir hin ziehen kann, um dann die Welle heraus zu nehmen.
Und schon hast du die Gelenke mit Welle vor dir. Ich hab dann einfach mit einem Hammer die Gelenke abgeschlagen und dann erst die Gummimanschetten gelöst. (Wegen dem Fett, damit es nicht spritzt)
Dann halt alles sauber gemacht und die neuen Manschetten drauf.Fett rein und dann die Manschetten fest gemacht.
Und dann alles wieder Retoure.

Ich weiß, meine Beschreibung klingt zum Haare streuben. Bin halt ned der Beste drin :P
Aber ich denke meinen Grundweg und meine Gedanken lassen sich doch herauslesen!

klasse08-15 22.03.2006 17:11

@ghostkillah
ich hab deine anleitung gut verstanden
nur die lenkung musste ich noch nie abmachen, kann sein das es beim cuore anders ist (keine persönliche erfahrung), aber ich glaube die welle geht auch so raus

gruß klasse

ghostkillah 22.03.2006 17:18

klasse08-15
Die Lenkung muss man auch nicht unbedingt ab machen!
Aber wenn du sie abmachst, dann lässt sich das Federbein leichter drehen. Bei nicht gelöster Lenkung, musst du schon Kraft aufbringen, um diese dann zu drehen.

klasse08-15 22.03.2006 17:31

ja, aber so könnte vielleicht die spur nicht mehr genau stimmen
dann lieber nicht abmachen

gruß klasse

Jimbo 22.03.2006 18:18

Wenn ich euch richtig verstanden habe ,dann brauche ich im besten Fall nur die Gummibälge zu besorgen.Ansonsten noch die Simmerringe und evt. ein paar Bolzen mit Mutter und Getriebeöl.Naja dann müsste es nur noch 5-10 Grad wärmer werden , nicht regnen und ich so richtig bock aufs schrauben haben oder? Jimbo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.