Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   motor temperatur ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14073)

finix 18.03.2006 11:04

motor temperatur ?
 
hallo

also ich wollt fragen wie das bei euren GTti´s ist also erstens braucht er find ich ziemlich lang bis er wärme bekommt und zweitens klettert das thermostat ned höher als ein viertel rauf wenn i fahr

nur wenn i länger steh zB in der stadt dann wird er so warm das bis zur mitte geht das thermostat

wenn i zb autobahn fahr zeigt es mir also nie mehr an als ein viertel , is doch ned normal oder ?

das thermostat ist "neu" weils einmal hängen geblieben ist , sollte es also ned sein

also wie ist das bei euch ?

ciao werner

taz 18.03.2006 11:28

bei mir geht die kühlmitteltemperaturanzeige auch nicht höher als ein viertel. hab aber ölkühler und extra loch im kühlergrill, sonst wird der mir zu warm.
wie siehts bei dir mit der heizung aus? wenn es da warm rauskommt, dann paßt das schon

finix 18.03.2006 12:53

ja es kommt schon warm raus , nur halt ned ganz so warm wie wenn er bis zur mitte geht is ja klar....

aber dem motor tu ich nichts bei wenn das wasser ned ganz so warm/heiß is oder ?

ciao werner

Reisschüsselfahrer 18.03.2006 13:16

naja wenn das Wasser nicht so warm wird, dann wird das Öl auch nicht so schnell warm und bei normalem Betrieb auch nicht sehr warm.
Beim Autobahnbetrieb wird das Öl wärmer als das Wasser, dadurch ergeben sich Spannungen auf den Zylinderkopf, ob die Spannungen für den GTti Motor was schaden, kann ich dir nicht sagen....
Da muss Georg ma was schreiben......

Manu

taz 18.03.2006 13:24

dann dürfte mein wagen schon lang nicht mehr fahren...
der gtti hat doch einen wärmetauscher, welcher öltemperatur und wassertemperatur angleicht.
ich würde mal abwarten, bis es wärmer wird. momentan eine aussage darüber zu machen und fehler suchen wäre zeitverschwendung.
es gibt da nur ein paar möglichkeiten:
1. neues thermostat defekt
2. kühllüfter läuft permanent oder zu früh an
3. viel zu fettes gemisch (würde sich auf den verbrauch auswirken)
4. zu wenig kühlmittel (im stand drehzahlschwankungen)

finix 18.03.2006 14:40

Zitat:

Zitat von taz
dann dürfte mein wagen schon lang nicht mehr fahren...
der gtti hat doch einen wärmetauscher, welcher öltemperatur und wassertemperatur angleicht.
ich würde mal abwarten, bis es wärmer wird. momentan eine aussage darüber zu machen und fehler suchen wäre zeitverschwendung.
es gibt da nur ein paar möglichkeiten:
1. neues thermostat defekt
2. kühllüfter läuft permanent oder zu früh an
3. viel zu fettes gemisch (würde sich auf den verbrauch auswirken)
4. zu wenig kühlmittel (im stand drehzahlschwankungen)

also das das neue thermostat defekt ist weiß i ned , is des einzige was i ma vl denken kann

weil der kühlerlüfter geht ned ständig an des würd i ja hören
verbrauch is denk ich mal normal so ca 8 liter bis 8 1/2
drehzahlschwankungen hab ich keine

meine frage is eigentlich nur ob das jetzt dem motor schadet oder nicht ?

taz 18.03.2006 19:51

nein, ist nicht schädlich.

kiter 18.03.2006 21:18

das liegt auch mit am kalten wetter im mom. mein charade wird selbst nach 110 km autobahn nur dann richtig warm wenn ich abgefahren bin und an ner ampel stehe

Reisschüsselfahrer 19.03.2006 04:38

vorallem dann wohl lieber nen zu kalten motor, als nen zu warmen ;)


Manu

finix 19.03.2006 11:16

ja wenn ich normal fahr versteh ich ja auch das es denn motor dann wohl kaum schadet , aber wollt dann halt auch wissen ob es ihm was tut wenn i mal bis 5000 rpm oder so fahr wenn er mir nur ein viertel wärme anzeigt

ciao werner

und thx an alle


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.