Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   LED-Tagfahrleuchten (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13930)

Sirion_M300 05.03.2006 19:10

LED-Tagfahrleuchten
 
Hallo!

Wo bekomme ich Tagfahrlicht auf LED-Basis für meinen M300 her? Die ohne LED verbrauchen mir zuviel Strom.

Und wie sieht es bei euch mit dem Verbrauch aus? Im Herbst war ich bei 5,85Liter/100km, da war der Wagen aber noch nicht eingefahren, hatte Mineralöl drin und das Abblendlicht war immer an. Außerdem die Dunlop drauf, jetzt Goodyear Vector 5 GJ-Reifen. Mein Ziel sind 5,00 Liter/100km. Hat einer von euch das schon geschafft? Ist schließlich ein 5-Liter-Auto;-)

Gruß, Sirion_M300

kiter 05.03.2006 20:15

sooo wahnsinnig strom brauchen die "normalen" tagesfahrlichter auch net... ich merks bei mir am auto (G100) zumindest jetzt net so (ok, ich bin auch nie wirklich ohne gefahren)

was es da in led-technik gibt kann ich dir net sagen, musste einfach mal gucken was es da mittlerweile von hella usw alles gibt. wird wohl nur auch kein billiges vergnügen werden

Sirion_M300 05.03.2006 21:09

Billig sind die mit Sicherheit nicht, aber wenn's scheen macht;-)

copen83 05.03.2006 21:13

Mit den Stromverbrauch das ist so nen Rechnung die sicher nicht aufgehen wird.
Da musst du schon sehr viel fahren damit du durch die Benzinersparnis die Kosten für die LED funzeln wieder rein hast.

Gruß

Gaston

Sirion_M300 10.03.2006 17:34

"Tagfahrleuchten (d.h. zusätzliche Leuchten) werden über DAIHATSU nicht angeboten.

Wir bieten über unser Zubehörprogramm lediglich ein Nachrüstkit für Tagfahrlicht an. Dieses bewirkt, dass bei Einschalten des Motors automatisch das Fahrlicht (über die serienmäßigen Scheinwerfer) eingeschaltet wird.

Das Nachrüstkit kann unter der Teile-Nummer 81100-87245-100 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von EUR 33,50 netto zuzüglich Mehrwertsteuer über jeden unserer autorisierten DAIHATSU-Vertragspartner bezogen werden. Das Nachrüstkit ist ab Ende März 2006 verfügbar."

Sirion_M300 10.03.2006 19:20

Zitat:

Zitat von kiter
sooo wahnsinnig strom brauchen die "normalen" tagesfahrlichter auch net... ich merks bei mir am auto (G100) zumindest jetzt net so (ok, ich bin auch nie wirklich ohne gefahren)

was es da in led-technik gibt kann ich dir net sagen, musste einfach mal gucken was es da mittlerweile von hella usw alles gibt. wird wohl nur auch kein billiges vergnügen werden

Mag sein, aber jedes Jahr die Lämpchen auswechseln möchte ich mir nicht antun. Wer da auf Edisontechnik zurückgreifen möchte, der soll das ruhig tun. Leider hat der Hella noch keine LED-Tagfahrleuchten, die sollen erst Ende 2006 auf den Markt kommen. Schade, da hilft nur Geduld...

kiter 10.03.2006 22:27

also jedes jahr die birnchen brauchst du da net wechseln... ich fahr meine jetzt schon so lange wie ich den charade fahre und bis jetzt is noch keins kaputt gegangen (auch nach dem ein oder anderen rempler mit den lampen net ;) )

K3-VET 10.03.2006 23:09

Hallo,

ich fahre immer mit Licht. Im YRV habe ich nach 36 000 km die Lampen gewechselt, weil ich andere haben wollte. Diese anderen haben dann 20 000 km gehalten. Nach dem Durchbrennen kamen wieder andere rein, die bisher 10 000 km halten. Die Originalen fahre ich heute als Ersatzlampen spazieren.
Im L501 fahre ich seit 34 000 km mit den gleichen Glühelementen umher. Wie lange die vorher schon drin waren, habe ich keine Ahnung.
Beim Mazda 626 GE habe ich 55 000 km keine Lampen gewechselt. Dann habe ich ihn verkauft.

Aber es sieht doch so aus: Sirion_M300 will gar keine anderen Lampen haben. Er will eben LEDs haben. Und ich finde das eine gute Idee. :tanz:


Bis denne

Daniel

kiter 11.03.2006 01:22

is ja auch ok, hab ich ja nix gegen ;)

bin ja im mom selbst am überlegen wegen led-rückleuchten usw

ich wollte ihm ja auch nur sagen das jedes jahr glühbirnen wechseln etwas übertrieben is

Sirion_M300 12.03.2006 16:10

Zitat:

Zitat von kiter
is ja auch ok, hab ich ja nix gegen ;)

bin ja im mom selbst am überlegen wegen led-rückleuchten usw

ich wollte ihm ja auch nur sagen das jedes jahr glühbirnen wechseln etwas übertrieben is

Ok, rechnen wir mal mit 700 Stunden Lebensdauer (50% Ausfallrate) und 45km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, dass beutet: Lampenwechsel durchschnittlich alle 31500km

Also doch nur alle 2 Jahre, rein statistisch betrachtet.

Gruß, Sirion_M300


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.