![]() |
Innendecorfolie in Carbonlook
Hallo,
ich habe in einen anderen Thread gelesen, dass es Innendecorfolie in Carbonlook gibt. Wo gibt es diese? Wieviel kostet diese? Wie wird sie verarbeitet (festgeklebt oder in Wasser aufweichen und drüber siehen und wie ist es bei Rundungen)? Wer hat schon Erfahrung damit und wie zufreiden seit Ihr? Wie kommt der Carbonlook rüber (sieht es nachgemacht aus oder orginal)? Gruß Gaston |
Bekommen tust du sowas bei jedem Zubehörladen, D&W-ATU oder so.
Diese Folien werden mit einem Fön aufgebracht, also erhitzt und dann um die Ecken geklebt, habe jedoch selbst noch keine Erfahrungen damit gemacht. Aussehen tun die gar nicht schlecht, habe ich schon ein paar mal gesehen, mit ein wenig geschick sollte sich das machen lassen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Denkt ihr, dass das mit so einer Folie gemacht wurde oder bekommt man sowas mit diesen Folien hin?
Wie ist das wenn es einen nicht gefällt, bekommt man dann die Folie rückstandsfrei wieder ab? |
ich glaub kaum dass die ganzsoeinfach wieder zu entfernen sind weil die doch ziemlich dranpappen werden.
Ich würde aber auch eher selber zu Lackdose greifen, das is zwar ein wenig mehr arbeit aber is billiger und du kannst es noch individueller gestalten. Und bei soeiner einfachen Fläche schafft das jeder Laie. Und wenn es dir nich gefällt kannste quasi immer noch wieder drüber lackieren |
Genau meine Meinung steht auch im anderen Thread.
|
es gibt 2 varianten
1. folie die du bei atu/baumarkt etc. bekommst. diese lässt sichsicher leicht auf glatte flächen ohne kanten und wölbunge kleben. aber sehr flexibel wird die auch mit einem fön nicht. 2. möglichkeit, fertige blenden im carbonlook kaufen. die werden aufgeklebt und halten auch recht gut. 3. idee, folien transfer technik, spezielle fole wird im wasserbad aufgelöste und das zu beschichtende teile hineingetaucht. vorteil: keine blasen und die folie liegt exakt auf. nachteil: so ein set kostet 99 euro frag mal rmtech der hat erfahrung damit. |
Danke!!!
Lackieren ist ja gut und schön aber damit bekommt man doch keinen Carbonlook hin oder? |
ich kaufe mir am WE eine
und teste mal etwas ok ? |
ich habe auch schon mal was anderes gesehn ist wie so ne carbon matte die du noch mit hartz bepinseln must ist zwar ne sau arbeit sieht aber super geil aus hatte ein freund von mir gemacht seine tür verkeidung bz die kunstofteile daran abber kann leider net sagen was es gekostet hat
|
alsoich glaub Carbon-look kann man nich hinbekommen mit lackieren aber ne wunderschöne silberoptik, die meiner meinung nach den carbonlookum klassen übertrifft, aber is geschmackssache.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.