Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Motorlagerhalterung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13522)

Daihatschuh 01.02.2006 23:51

Motorlagerhalterung
 
Hallo, ich hatte schon längere Zeit so ein raschelndes und klöterndes Geräusch bei Lastwechsel - es kam von vorne rechts!

Ursache ist bei mir eine gerissene Motorlagerhalterung (unter Luftfilterkasten) gewesen - hab diese jetzt vorübergehend geschweisst!

Die Frage ist nur wie lange das halten wird - obwohl viel Kraft dürfte doch da garnicht drauf einwirken!?

Bekannte Schwachstelle?

Wenn ihr wollt kann ich morgen ein paar Fotos schiessen!

dierek 02.02.2006 02:53

Da wären Fotos schon sehr interessant, weil so kann ich mir nicht wirklich vorstellen, was da geschweißt wurde, und inwieweit das halten wird.

JapanTurbo 03.02.2006 07:31

MEinst du "Blechhalterung" am Radkasten ?ß
Falls ja> Ja dort reissen die gerne, beim Rallyeauto haben wir hier öfters nachschweissen müssen müssen, ehe wir dann mit zusatzblech verstärkt haben.

georg

taz 03.02.2006 18:11

ich schweiße an den motorhalter ein stück flachstahl zur abstützung vorn und hinten an. also am rahmen und unterhalb der gr0ßen schraube. gerissene schweißpunkte bohre ich auf und ersetze sie durch schrauben. haben eine viel größere fläche, mit den entsprechenden karosseriescheiben. falls das loch der großen schraube schon stark eingerissen ist, dort auch eine große beilagscheibe anschweißen (aber nicht zu dick, sonst wirds eng mit der schraubenlänge). nach dieser verstärkung hatte ich nie wieder probleme.
ist bei 3 gttis durchgeführt worden.

Daihatschuh 03.02.2006 23:00

@ dierek: Fotos reiche ich nach!

@ JapanTurbo: Jup, genau die ist es! Also hält alleiniges schweissen nicht auf Dauer!

@ taz: Das mit den Schrauben ist sicherlich nicht verkehrt - werde ich wohl im Sommer auch machen! Die angeschweisste Mutter hab ich so rausnehmen können, die steckte nur noch im Blech :sad:
Hab die erstmal eingeschweisst, mal schauen wie lange das hält :mukkies:


Nächstes Projekt: Motorhalterung verstärken :-D

Daihatschuh 26.02.2007 10:19

Hallo, wollte das Thema Motorhalterung nochmal aufgreifen.

Kann es sein das ein defektes Motorlager im Bereich der Längstraverse für das Einreissen der Blechhalterung verantwortlich ist?

Wäre doch plausibel oder?

Ruediger3 27.02.2007 20:47

mein letzter GTti (schwarz, war eh durchgerostet) hatte dieses problem auch, sah aus als wär irgendwo bei der schweissnaht feuchtigkeit eingedrungen, bei meinen im moment fahrenden GTti's ist da noch alles paletti, aber fürs richtig stabil und langlebig zu machen würd ich es ganz raustrennen und frisch verschweissen, wie JapanTurbo gesagt hat verstärken...

Daihatschuh 28.02.2007 14:31

Das Gummilager am Radhaus soll wohl keine oder nur geringe Längskräfte aufnehmen. Es betrifft ja nicht alle GTti.
Bei weichen oder eingerissenen Gummilager an der Längstraverse kommt es nicht mehr mit den erhöhten Kräften zurecht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.