![]() |
Motorhaube
Hi Leute
Wollt nur mal fragen ob einer von euch schon erfahrungen gemacht hat mit Carbonfolie auf Motorhaube oder so . Vorallem wollt ich fragen ob einer von euch die abmessungen der Motorhaube vom Charade G 100 weiß ( meiner steht in der werkstatt und da komm ich in nächster Zeit nicht so schnell hin ) :-( Danke Sebastian |
Hab den Namen vergessen, einer mit einem gelben YRV GTti aus der Schweiz hier im Forum hat an seinem mit Folie viel gemacht.
Jan |
ja, hab eine folie drauf. größe hab ich jetzt nicht mehr im kopf. hat bei ebay 130.- euro gekostet. bis jetzt keine probleme, keine blasenbildung vom turbo, das war eigentlich meine größte sorge.
|
130 € ist aber nicht günstig oder?
Wie schaut die optisch aus, hast du ein Foto`? |
Hi
Also günstig ist so ne folie nicht unbedingt aber relativ gut was die Haltbarkeit und so angeht.Ein Bekannter hat so eine auf der Haube (schon länger) und diese hat den Winter ziemlich gut überstanden. Worüber ich mir gedanken mach ist was ich unter der Haube mit der Folie anstellen soll. Da sie ja geklebt und an den Kanten umgelegt werden muss hat man dann doch unter der Haube überall den rand den man sieht. Soll man den überdecken mit Spiegelfolie ala Foliatec oder hat einer von euch eine bessere Idee. Gruß Sebastian |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bei foliatec kostet eine folie über 200 euro plus montage. also ist 130 eher günstig.
mit der montage dehts beim daihatsu eigentlich, da die haube ja keine sicken besitzt. wir haben sie zu dritt montiert, haube und folie (klebende seite) dick mit scheibenklar eingesprüht, draufgeklatscht, positioniert und dann mit so einem spezialabzieher (nimmt man normalerweise zum abledern) geglättet. es ging eigentlich ganz gut, aber vorn und an den scheinwerfern ist es dann schon schwieriger geworden. da du jetzt schon mit dem gedanken spielst, wie das von innen aussieht, würde ich dir raten, daß nur von einem profi machen zu lassen. egal, was der verlangt, es wird billiger, als sich eine zweite folie kaufen, weil die erste nichts geworden ist.:machkapu: überleg dir das bitte gut. |
kenn da einen Norweger der meint für den G100 Echtkarbonhauben um 400 Euro besorgen zu können....
georg |
Zitat:
wen das würklich so wär und da ein gutachten bei wär würde ich die nehmen ^^ |
Zitat:
georg |
Zitat:
130 euro ist relativ günstig, hab die zwar auch schon für 99 gesehen, aber halt ohne versand... beim g100 sollte das relativ gut funktionieren. bei meiner motorhaube mach ich mir da mehr sorgen (lufthutze) ob das faltenfrei geklebt werden kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.