![]() |
Daihatsu erziehlt ein Jahreszulassungsplus von über 30 %
Hallo,
im folgenden Artikel geht es um die Zulassungen in DE. Unteranderem wird auch Daihatsu erwähnt. (diesen teil habe ich fett und rot markiert). Ich hab aber für alle Interessierten den ganzen Artikel gepostet. Neuzulassungen: Leichtes Plus 2005 Mit den Fahrzeugzulassungen für den Dezember ist das Autojahr 2005 komplett und schließt mit einem leichten Plus von 1,5 Prozent ab. In dem zurück liegenden Jahr wurden in Deutschland nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes in Flensburg 3.832.413 Kraftfahrzeuge erstmals zugelassen. Bei den Pkw stieg die Jahres-Quote im Vergleich zum Vorjahr sogar um 2,3 Prozent auf 3.342.122 Neuzulassungen. Für diesen positiven Jahresabschluss war jedoch der Berichtsmonat Dezember sicher nicht verantwortlich. Die Zulassungsquote ging im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,1 Prozent auf 289.787 Fahrzeuge zurück, der Bereich der Pkw verlor sogar um 8,5 Prozent und weist nur 257.761 Neuzulassungen aus. Weniger Diesel, mehr Gas, mehr Gewerbe Im Jahr 2005 konnten sich auch der Anteil der Diesel-Fahrzeug nach der Diskussion um Partikelfilter wieder erholen. Mit einem Anteil von 2,7 Prozent wurde der Vorjahreswert nur um 0,8 Prozent unterboten. Auf dem Vormarsch waren 2005 jedoch alternative Antriebe. So stieg die Quote der mit Flüssiggas-Modelle um 400 Prozent, die Fahrzeuge mit Erdgasantrieb um 24,8 Prozent. Der Anteil der gewerblichen Fahrzeughalter wuchs ebenfalls auf 54 Prozent - plus 5,1 Prozentpunkt. Den größten Zuwachs verzeichneten die Fahrzeugsegmente Minis und Kompaktwagen. Beide Bereiche legten um rund zehn Prozent zu. Geländewagen und Vans konnten ihre Anteile ebenfalls ausbauen, Pkw der Oberen Mittelklasse und Cabrios waren hingegen rückläufig. Die deutschen Hersteller dominieren den deutschen Markt mit einem Anteil von 64,6 Prozent (plus 1,8 Prozent). Als besonders erfolgreich weist das KBA Audi mit einem Plus von 5,6 Prozent bei den Neuzulassungen aus sowie BMW mit plus 5,0 Prozent. Die Importeure aus Asien konnten stark zulegen. Hier taten sich besonders Kia (plus 46,1 Prozent) und Daihatsu (plus 33,5 Prozent) hervor. Gebrauchwagenmarkt uneinheitlich Der Gebrauchtwagenmarkt schloss 2005 mit 7.453.818 Besitzumschreibungen nur unwesentlich schlechter (minus 0,3 Prozent) als im Jahr 2004. Erstmals seit Jahren konnte das KBA jedoch einen Zuwachs der Besitzerwechsel bei Pkw verbuchen. Die Quote stieg leicht um 0,7 Prozent auf 6.655.044. Allerdings erwies sich der Dezember auch bei den Gebrauchten nicht als Quotenbringer. Lediglich 545.445 Kraftfahrzeuge wechselten im letzten Monat 2005 ihre Besitzer (minus 3,9 Prozent), bei den Pkw ging der Anteil um 3,52 Prozent auf 505.934 Pkw zurück. Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/100413 ---------------------------- Greetings Stephan |
Im alten Forum hatte Rainer das schon gepostet, den Zuwachs hat Daihatsu dem neuen Sirion zu verdanken. Hoffentlich werden die neuen Modelle auch so erfolgreich.
|
Das war aber nur ein Schätzwert, da der Dezember noch nicht ganz
abgelaufen war ;) Hier das sind jetzt feststehende Werte. Greetings Stephan |
UND, Daihatsu wird WEITER wachsen!! So wie es aussieht gibts schon EINIGE interessenten für den neuen Terios und auch beim Trevis (Mira Gino) kenn ich viele die DEN haben möchten, Petra ist auch so ein fall für den Trevis :D
Sie hat den sogar schon als Bildschirmhintergrund... Bin schon neugierig wie sie am Samstag "auf die Knie fallen wird" wenn sie vor dem Mira Gino stehen wird auf der Vienna Autoshow. *gggg* |
Sag mal Rainer ist es sicher, dass der Trevis auf der Autoshow stehen wird?
Ich habe nämlich vorhin Bilder vom Daihatsu Stand auf der Vienna Autoshow gesehen und da konnte ich keinen Trevis erkennen. Greetings Stephan |
So hier ein weiterer Artikel, der sich mit dem Thema befasst,
etwas ausfürhrlicher über Daihatsu selbst: -------------------------- Daihatsu Neuzulassungen 2005 um 33,49% gestiegen Der japanische Kompaktwagenspezialist DAIHATSU hat das Kalenderjahr 2005 mit 10.352 Neuzulassungen abgeschlossen. Gegenüber 7.755 Neuzulassungen im Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um 33,49%. Der Marktanteil der Marke erhöhte sich signifikant von 0,24% auf 0,31%. Motor dieses großen Erfolgs war der SIRION. Der im Januar 2005 eingeführte Kompaktwagen wurde in Deutschland im Laufe des vergangenen Jahres 4.492 mal zugelassen. Gegenüber 831 Neuzulassungen seines Vorgängers von Januar bis Dezember 2004 bedeutet dies eine Steigerung um 440,55%. Auch das DAIHATSU Vertriebsnetz ist im Laufe des vergangenen Jahres deutlich gewachsen: von 301 Händlern im Januar auf 371 Vertragspartner im Dezember. Hinzu kommen 32 DAIHATSU Servicebetriebe. In 2006 soll das Händlernetz auf 450 Händler anwachsen. "In 2006 werden wir fünf neue Modelle einführen. Durch diese Produktoffensive und den weiteren Ausbau unseres Händlernetzes gestärkt, werden wir unseren Wachstumskurs fortsetzen", kündigt Rainer Koch, General Manager Marketing und PR der DAIHATSU DEUTSCHLAND GMBH, an. Für 2006 strebt der Importeur 15.000 Neuzulassungen an. Quelle: http://www.autosieger.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=8457 --------------------------------- Greetings Stephan |
@ Rainer bitte vieeeele Bilder vom Gino machen.
Hier die genauen Zulassgen von 2005 in Klammern die Veränderung zu 2004 Cuore 4610 ( -14,7%) Sirion 4492 (+440,6%) YRV 294 ( -49,1%) Terios 770 ( +25%) Copen 178 ( -38,8%) |
Zitat:
Sicher weiß ich es nicht, aber heute abend kann Georg sicher mehr sagen, er ist HEUTE auf der Vienna Autoshow..... Kannst du mir mal die Bilder irgendwie zeigen die du gesehen hast von der Vienna Autoshow? (Mail oder link) |
Die Bilder findest du hier:
http://www.motorline.cc/article.php?article=130937 Es sind zwar nur ein paar, aber wenn man den Hintergrund genau betrachtet, kann man den kompletten Daihatsustand sehen und das sieht irgendwie nicht nach Trevis aus. Greetings Stephan |
Laut Messebericht stehen auf dem Dai Stand:
D-Compact 4x4 Copen 1.3 Cuore Sirion Vom Gino steht nix. :( Wann seid ihr denn dort? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.