Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Radlager wechsel bei TX 1.3 Bj. 93 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13180)

Paninaro 09.01.2006 21:06

Radlager wechsel bei TX 1.3 Bj. 93
 
Hallo Zusammen

Kann man die vorderen Radlager bei dem oben angegeben Modell selber wechseln? Ich hab ahnung von Motorrädern aber Autos nicht so wirklich.

Und wo kann man die Lager am besten beziehen?

Gruß Freddy

klasse08-15 09.01.2006 21:24

bist du dir sicher das das radlager defekt ist?
gibts ein rollgeräusch beim fahren oder ein spiel wenn man am rad wakelt?
radlager defekte sind nicht so häufig bei daihatsu, deswegen frage ich lieber nochmal nach

gruß klasse

freestyler78 09.01.2006 21:32

Klasse hat wie immer recht habe bis jetzt nur ein Radlager gewechswlt und das bei nem Terios. Beim G2 musste das glaub ich auch umpressen und kannste auch günstig über Jap-Car bekommen

klasse08-15 09.01.2006 21:36

ich hatte mal einen appi da war es kaputt
es war ein zi (allrad), wir haben auf das allradgetriebe getippt und ausgebaut, weil defekte radlager doch selten sind
war aber dann doch das radlager vorn links

gruß klasse

freestyler78 09.01.2006 21:40

genau vorn links wars auch beim Terios hatt man aber am Schleifen gehört.
ein Verteilergetriebe am Feroza hatte ich mal Repariert hatten zuerst das Lager in verdacht war aber dann doc das Getriebe

Paninaro 09.01.2006 23:13

Hi

Das Auto hat jetzt 60 TKM gelaufen und bei Linkskurven klappert/rattert es vorne rechts, auch beim Bremsen rattert es aber nur rechts. Ich würde aufs Radlager tippen.

Ob das Lager spiel hat habe ich noch nicht kontrolliert, kann ich morgen aber mal nachgucken.

klasse08-15 09.01.2006 23:23

ja guck unbedingt nochmal nach, bevor du was bestellst
vorallem achte auf spurstangenspiel und und im querlenker

gruß klasse

mod 10.01.2006 11:10

könnten auch die antriebswellen sein

lemon 10.01.2006 12:39

Sooo selten gehen die Radlager auch nicht kaputt. Mein ÜRF hat auch schon ein neues auf Garantie bekommen ( vorne links bei einem KM Stand von 14tkm ).

bastelbaer 19.01.2006 16:29

Wegen der großen Bauhöhe der Lager und dem dementsprechend schwierigen Einpressen der Lager würde ich vom kompletten Selbsteinbau der Lager abraten. Einmal leicht verkantet und es ist vorbei....

Was ich aber vorschlagen würde ist den Achsträger auszubauen (Antriebswelle raus, vom Querelnker abschrauben, Stabi raus, Bremse ab, Stoßdämpfer ab, Spurstange ab) und diesen nacksten Lagerträger dann zum Dai-Händler mitnehmen.
(So habe ich es schon zweimal gemacht) Der presst die Lager (Die auch vom Nachbau sein dürfen, weils auch da vom gleichen Hersteller kommt) dann locker ohne Probleme mit seiner Hydraulikpresse ein und das auch für kleies Geld, weil er keine Arbeiten drumherum machen muss, die Du ihm durch die Vorarbeit schon abgenommen hast.
Ist die absolut sichere und günstige Variante.Ich habe 32,- pro Radseite fürs Lager und 15 € fürs Einpressen bezahlt, dafür mach ichs nicht selber)

(Hinten wäre das etwas anders, die kleinen Lager hat man schnell ein und ausgepresst mit Hausmitteln...)


bastelbaer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.