![]() |
Daihatsu bei Wikipedia (Online-Lexikon)
Hallo,
da ich für die Arbeit eine Präsentation erstellen musste, verwendete ich u.a. auch das Onlinelexikon Wikipedia.de Dabei habe ich auch schöne und interessante Beiträge zu Daihatsu und einigen Modellen gefunden. Ok vieles ist bekannt, aber eine schöne Übersicht ist es dennoch. Hier mal der Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Daihatsu Weiterhin habe ich auch eine gute Beschreibung zu K-Cars und deren Bedeutung in Japan gefunden, worunter ja die Kleinstwagen von Daihatsu wie Cuore, Copen, Move usw. fallen. Darin sind auch die Kriterien beschrieben und es gibt sogar in Japan ein spezielles Kennzeichen mit dem Vergünstigungen verbunden sind. http://de.wikipedia.org/wiki/K-Car Schöne Grüße und viel Spaß beim lesen. Thomas |
Interessant, aber nichts Neues.:les:
In Wikipedia steht folgendes zu den K-Cars: K-Car aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wechseln zu: Navigation, Suche Als Kei-Cars werden in Japan Kleinstwagen, ähnlich dem europäischen Smart, bezeichnet. Kei-Cars machen etwa ein Drittel der Neuzulassungsstatistik Japans aus und müssen exakt 3,339 Meter lang, genau 1,475 Meter breit sein und die 660 Kubik-Norm erfüllen, um das gelbe Nummernschild und damit einen kräftigen Steuerabschlag zu erhalten. Zu ergänzen wäre noch dies, dass das die Maximalmasse / Maximalgrösse sein dürfen; weniger hingegen geht schon. Der grösste Vorteil für die Japaner ist aber, dass die K-Cars von der Parkplatzpflicht befreit sind, also man muss in einer Grossstadt nicht nachweisen, dass man dafür einen Parkplatz hat. Gruss, Inday |
Hallo,
das mit der exakten Länge von 3,339 m stimmt aber nicht. Es ist vielmehr so, dass die maximale Länge vor einigen Jahren noch 3,299 m war, heute ist sie 3,399 m. Der L251 ist in Japan 3,395 m lang - ebenso wie der Copen L880. Bis denne Daniel |
Und noch was ergänzendes:
Genau das ist richtig und bei uns gilt die Angabe von 3410mm inkl. Nummernschildhalterung *g* (beim L251). Schöne Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.