![]() |
ASIA Towner
Hallo, habe so eine KIA-Kopie vom Hijet aufgetan, sogar mit Klimaanlage, nur leider gibts bei KIA keine Ersatzteile dafür. Hat hier einer Ahnung ob da ein Hijet-Motor reinpasst? Vielleicht weiss ja auch einer wo so`n Ding rumsteht, weil gecrasht oder wg. Teileproblem aufgegeben. MfG
|
Hallo Liberalix,
Der Kia Towner ist eine direktere Kopie des originalen Japanischen Hijets. Daher hat er auch eine andere Motorisierung als die europäischen Daihatsu Hijets bzw. Piaggio Porter. Ich habe noch nie den Motor des Towners in Echt gesehen. Bitte schau doch mal den Motorblock durch ob Du eine Motorbezeichnung findest. Viele Grüsse, Daniel |
Mein Vater hat bis vor kurzem einen Towner gefahren, läuft ganz gut und bei dem Preis kann mann eigentlich nix falsch machen. Allerdings möchte ich keinen Unfall damit haben, die Knautschzone ist der Unterkiefer, der Klimakompressor war auch schnell hinüber und der Verbrauch ist mit 7,5 liter recht hoch und die Alu´s gammeln. Der Laderaum ist aber der Hammer und es passen 6 Leute rein.
Jan |
Motor cd800
Hallo, das stimmt mit dem Motor, der heisst cd800 und ist ein Nachfahre vom cd20, wobei ich allerdings bisher dachte, das war Daihatsu Sparcar, also der Vorgänger vom Hijet bzw. eine Variante, die es nie nach Europa geschafft hat. Gab es die Maschine auch mal im Cuore? Wenn ja, in welchem Modell? Alle mir bekannten älteren 3-Zylinder-Cuore haben ed-Motoren ohne Ausgleichswelle...
MfG PS bei meinem Motor ist die Kurbelwelle hin (zuviel Untermass an einem Pleuellager), sonst würden die Schalen zum cb-Motor passen, die Welle davon aber nicht, der cb hat 73mm Hub, meiner nur 69. |
Da könnte vielleicht jemand aus dem Charade und Cuore Bereich helfen.
Beim CD800 Motor bin ich leider aussen vor. Daniel |
Hallo!
Also ich poste es auch mal hier, ich hab ein Bild vom Towner Motor, vielleicht kommt der jemanden bekannt vor. Ich hab vorhin einen Daihatsu Hijet auf der Straße gesehen und mich mal drunter gelegt, ich bilde mir ein es ist derselbe Motor und Getriebe. Falls jemand Infos hat ob die Kupplung vom Hijet und vom Towner ident sind, bitte bei mir melden, ich bin gerade am Kupplungssuchen!! Hier das Bild: http://www.hondatreffen.de/nickpage/...4916d2bf95.jpg http://www.hondatreffen.de/nickpage/...d6f7871aa7.jpg Danke LG Berni |
Das mit der Kupplung könnte etwas schwieriger werden.
Ich kann mir vorstellen, dass die Hijet Kupplung NICHT passen wird. Gibt es in AT auch Typnummern sodass man die Herstellernummer + Modellnummer hat ? (z.B. 4013, 015 = Piaggio, S85 Hijet Kasten ) Wenn ja: Bitte mal hier reinschreiben. Viele Grüße, Daniel |
Zitat:
Ohne mehr Details kann ich da auch nicht viel sagen. Daniel |
Zitat:
Laut: http://www.sintermetal.info/sinter/c...A%20MOTORS.xls Ist der CD800 Motor vom Kia ein Nachbau des Daihatsu CD Motors. Der CD Motor wurde unter anderem im Hijet I von 1986-1989 verbaut. Der CD Motorblock ist optisch ziemlich identisch zum bekannten CB Motor, welcher im Charade und im 1.0 Liter Hijet seinen Dienst verrichtet. Beide Motoren hatten einen Hub von 73mm. Der Unterschied ist aber: Im CD Block hatte Zylinderbohrungen von 70mm und der CB Block von 76mm. Wie viel Kia bzw. damals Asia Motors wirklich gleich gelassen hat, weiss man erst dann wenn man den Motor komplett auseinandernehmen würde. Viele Grüße, Daniel |
Also ich kann leider derzeit nur vom Aussehen des Motors sprechen und da sind die vom Hijet und Towner gleich, vom Innenleben kann ich erst etwas am Wochenende sagen, da ich da mal ein bisschen was zerlegen werde, aber ich glaub nicht dass Kia da sehr viel Eigenentwicklung geleistet hat, denn die Form der beiden Wagen ist ja auch ident, sogar die Türgriffe haben die selbe Form!
Aber ich werd euch berichten ob die Kupplung passt!! LG Berni |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.