![]() |
Knarrzende Geräusche vom Federteller...
Servus zusammen! Hat jemand ne Ahnung warum meine Federn beim Lenken immer in den Federtellern "springen" und dabei so komische Geräusche von sich geben? Hört sich irgendwie nicht so gesund an..Gruß Uli:gruebel:
|
welches Auto ??
georg |
G 102 Bj. 1990
|
könnte sein dass die Dinlager hinüber sind
Heb das Auto mal dass beide Räder frei hängen und dreh mal an einem Rad.. georg |
sind die federn vielleicht auch müde? und haben dadurch zuwenig vorspannung?
gruß klasse |
mmh, was genau sind dinlager??
auch wenn ich das auto auf der bühne habe und an einem Rad drehe knarrzt es und die Feder springt im unteren Teller. Die Gummilager oben in den Domen machen auch komische Geräusche... |
Zitat:
georg |
Bestätige..
DOMLager, Stück 53,50 im Original, sind nach ca 100.000 km oder 8-10 echt hinüber, Gummi altert eben. Gib das Geld aus und kauf Dir neue (und gleich noch neue Stabi Gummis für 6,-) und Du wirst Deinen Charade von ganz anderer Seite kennenlernen, er hat dann viel Fahrkomfort.... Es gibt leider keine andere Lösung als NEU. Beim Einbau kannst Du dann gleich das Springen der Federn auf dem unteren Stoßdämpferteller in den Griff bekommen. Feder gut reinigen, leicht mit caramba einölen und dann einen dünnen Klarsichtschlauch auf die ersten 10cm ziehen. Passt wie angegossen (muss es auch!) und das Knarzen ist weg. bastelbaer |
hab beim daihändler angerufen, der meinte es reicht, wenn ich nur die domlager ohne die gummis tausche...wollte sie am samstag einbauen..mal schauen obs dann besser ist
|
würd mal sagen deine domlager sind im arsch kanst einfach wechseln brauchst nur nen federspanner
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.