Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Zusatzinstrumente im Hijet - Tipps ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12957)

MrHijet 25.12.2005 20:09

Zusatzinstrumente im Hijet - Tipps ?
 
Als nächsten Umbau möchte ich gerne einen Öltemperatur und Öldruckanzeige in den Hijet einbauen.

Glücklicherweise habe ich beides noch als original VDO (52mm) Anzeigen herumliegen, die ich eigentlich vor ein paar Jahren in einen Käfer einbauen wollte.

Welche Aufnahmen kann ich beim Hijet / CB42 Motor nutzen um die Anzeigen anzuschliessen ?

Meine Fragen:

Bei der Öltemperatur wäre ja die Ablassschraube optimal. Welche Maße hat diese ?

Beim
Öldruck müsste ich wohl den Öldruckschalter gegen einen mit Öldruckschalter/Öldruckmesser Kombi austauschen. Weiss jemand was der CB Motor dort für ein Maß hat und welchen Sensor ich da kaufen müsste ?

Viele Grüsse,

Daniel

MrHijet 25.02.2009 01:58

Da vielleicht der Eine oder Andere dieses Posting über die Suchfunktion findet, hier noch ein kleiner Überblick was bei mir in Sachen Zusatzinstrumente passiert ist:

Beim Hijet habe ich ein Ölfilteradapter gekauft und "Billig"-Anzeigen von Autogauge (Taiwan-Produzent) gekauft.

Beim Ölfilter muss man auf 3/4 Zoll UNF Anschluss achten (Toyota-Aufnahme) und dann passt es wie angegossen.

Die Anzeigen gibt es schon für 15-20 Euro bei Ebay und haben auch schon Sensoren mit dabei.

Mit einem 52mm Lochbohrer kann man diese Anzeigen perfekt in den Schacht in der Mittelkonsole (über dem Zigarettenanzünder/Aschenbecher) verbauen. Es passt nicht exakt in den Bereich, sodass man oben und unten etwas von der Mittelkonsole mit anbohren muss.

Die Kabel zum Motorraum kann man wunderbar durch die schon vorhandene Öffnung für den Kabelbaum im Beifahrerfußraum durchschieben und dann bis zum Ölfilteradapter verlegen.

Alles in Allem ein Umbau von 1-2 Stunden (wenn man die Stecker ordentlich macht und alles sauber verlegt).

Noch ein paar Links mit Hinweisen und Bilder:
http://hijet.de/Oeldruck-und-Oeltemp...pter.79.0.html

http://www.hijet.de/wp/index.php/200...sure-daihatsu/

Viele Grüße,

Daniel

gronhoj 25.02.2009 06:59

Zu den Anschlüssen kann ich nichts sagen,aber ein Tip von mir:
Bohr in die Mitte zwischen die Armaturen ein 3tes Loch und bau eine 52mm Uhr hinein.
Sieht sehr gut aus.Alternativ könnte mann es auch mit A-Säulen Haltern,die es Universal gibt probieren.War nur mal so eine Idee......

MrHijet 25.02.2009 08:42

Zitat:

Zitat von gronhoj (Beitrag 339163)
Zu den Anschlüssen kann ich nichts sagen,aber ein Tip von mir:
Bohr in die Mitte zwischen die Armaturen ein 3tes Loch und bau eine 52mm Uhr hinein.
Sieht sehr gut aus.Alternativ könnte mann es auch mit A-Säulen Haltern,die es Universal gibt probieren.War nur mal so eine Idee......

Das mit den Anschlüssen hat sich ja nun schon seit Langem geregelt, da ich mit dem Ölfilteradapter gearbeitet habe.

Zu einer Uhr in der Mitte habe ich mich nie durchgerungen, da mein Autoradio eine Uhr integriert hat ;-)

An sich ist der Platz unten in der Mittelkonsole perfekt dafür geeignet.

Hier noch einmal Bilder vom Einbau.

Ölfilter-Adapter:
http://hijet.de/files/oelfilteradapter-hijet.jpg

Erster Einbau mit Digital-Instrumente:
http://www.hijet.de/files/hijet-52mm-instrumente.jpg

Neuaufbau mit Analog-Instrumente:
http://www.hijet.de/wp/wp-content/up...en-300x215.jpg

Mehr zu den Anzeigen und Umbauten hatte ich schon in den obigen Links gepostet :-)


Viele Grüße,

Daniel

mv4 28.02.2009 16:32

....also ich sehe da keine Uhr in deinen Radio...grins

Daniel ..Spaß beiseite..wie bist du mit dem anologen Instru jetzt zufrieden...hast du in etwas dieselben anzeige-werte wie mit den "alten" instru? Und wie ist die ablesbarkeit...während der Fahrt..besser? Viele Grüße nach Dortmund..ich hoffe dein Hijet macht dir jetzt die Freude die er dir schon von anfang an machen sollte!!

MrHijet 28.02.2009 18:28

Die Anzeigen laufen recht gut. Ich bin damit soweit zufrieden.

Ob die Anzeigen natürlich "genau" sind, kann ich nicht sagen, aber auf jeden Fall sind die Werte realistisch.

Gruß,

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.