![]() |
Mein ÜRF ist kaputt
Hallo zusammen,
heute um kurz nach elf (war gerade beim Packen für unseren Urlaub,Fähre kurz nach Mitternacht ab Kiel) war mein kleiner wie immer an der Straße geparkt und ich war gerade beim einladen. Wir haben im Moment sturm mit Orkanböen, da hats auf einmal die Dachpfannen vom nachbarhaus auf meinem ÜRF geprasselt und jetzt ist er schwer verletzt :cry: :cry: :cry: Eine Ziegel hat die A-säule- Fahrerseite schwer geknickt sowie die Fahrertür. die Windschutzscheibe ist hin und das Fahrertürfenster. Als der Ziegel dann noch zersprungen ist hat er noch die Motorhaube zerkratz und denn Scheinwerdfer vorne rechts, außerdem die Spiegelkappe auf der Fahrerseite. :cry: :cry: :cry: Jan |
Hopla. Das darf doch nicht wahr sein. Der arme kleine ÜRF.
Gotlob seid Ihr unverletzt. Sag bitte, bitte, dass Du versichert bist. Inday |
Und das ein paar Minuten bevor man weg ist....
Pech muss man haben. Na mal schauen ob das irgend eine Versicherung übernimmt. |
Das übernimmt die Haftpflicht des Hauseigentümers, von dessen Haus die Ziegel stammen. Die Teil/Vollkasko nur, wenn es im Vertrag angegeben ist (Sturmschaden, höhere Gewalt, usw.)
|
Das ist ja mal nicht wahr.
Das nennt man echt eine miese sache. |
Das ist ja Mist. :(
Bei uns war es heute auch ganz schön windig aber zum Glück ist nichts passiert. Gruß Gaston |
Ja, stimmt mit der Haftpflicht des Hausbesitzers oder WEG muß der Schaden reguliert werden! unbedingt ein unabhängiges Gutachten als das der gegnerischen Versicherung machen lassen!
Weil immer nur das nötigste bezahlt wird. (Außerdem solltest Du noch den Wertverlust aufgrund des Unfalls auf den unfallfreien Wagen mit hinein kalkulieren lassen!) Am bessten wäre natürlich "ein Anwalt der was kann halt", wenn man Rechtschutzversichert ist. Gruß Simon |
Jope, Anwalt auf jeden Fall zuziehen, sodass Unannehmlichkeiten, wie der verspätete Urlaubsantritt oder -ausfall abgegolten werden.
|
habt ihr den golf in den nachrichten gesehen, auf den ein riesen baum gefallen ist... der clou, genau auf der fahrerseite war das dach nicht ganz zerquetscht und der golf konnte tatsähclich noch weggefahren werden ;)
|
Hallo,
solch ein Pech! Tut mir echt leid. Auf unseren L5 ist ja mal ein Baum gefallen - auch damit bin ich noch ne Weile gefahren, bevor er repariert wurde. Bei mir wars ein gesunder Baum, der umgestürzt ist --> die Haftpflicht des Baumeigentümers musste nicht zahlen, da der Baum nicht morsch war --> meine Teilkasko musste bezahlen. Meines Wissens nach sind hierzulande bei jeder Teilkasko Sturmschäden integriert. Bis denne Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.