Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Heiß geliebter Coure L 201 sagt Hallo ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12892)

Ron Hild 16.12.2005 00:00

Heiß geliebter Coure L 201 sagt Hallo !
 
HALLO!

Bin neu im Forum und sage einfach mal danke an die Macher.
Jede Menge gute Tipp`s die wenn man ein Rad von einem Brot
unterscheiden kann auch gut weiterhelfen.
Mein L 201 hat folgendes Problem:
Zylinderkpfdichtung ist hin, Wasser/Öl-Emulsion im Luftfiltergehäuse und
am Ventildeckel.
Meine Frage:
Brauche ich wie bei anderen Motoren neue Zylinderkopfschrauben und
wie sind die Anzugsdrehmomente?

Habe schon so einige Themen durchgelesen aber leider noch nichts gefunde.

Für Hilfe sei gedankt!

Q_Big 16.12.2005 01:27

Diese Wasser/ Öl Emulsion im Luftfiltergehäuse kann, insbesondere bei Kurzstrecke, normal sein. Das ist Öl, was von der Kurbelwellenentlüftung kommt.
Findet man auch in der Suche.

Wie sieht der Öl und Wasserverbrauch aus? Öl im Wasser? Aber denke bei der Kontrolle: Insbesondere altes Kühlwasser sihet gerne rostig/ ölig aus, ohne das es Motoröl ist!
Sollte es im Wasser und Ölverbrauch keine großen Auffälligkeiten geben, hast du gute Chancen, das alles normal ist.

lemon 16.12.2005 12:23

Herzlich willkommen.
Drehmomente und Anleitung findest du hier:

http://www.daihatsu-forum.de/kb.php?mode=article&k=35

Inday 16.12.2005 13:10

Wenn kein Öl im Wasser ist und der Wagen viel oder nur Kurzstrecken gefahren wurde, dann versuch doch zuerst mal das:

Sauberer Ölwechsel machen mit sehr hochwertigem Motorenöl (kostet halt was). Die Mayonäse so gut es geht überall wegputzen. Nach ca. 200-300 Kilometer Langstreckenfahrten nochmals Ölwechsel machen mit hochwertigem Motorenöl, sollte dann gut sein.

Hochwertiges Öl kann relativ "viel" Wasser binden. Baumarktöl ist da meistens viel minderwertiger. Bei Kurzstreckenfahrten kann sich Kondenswasser im Motorraum bilden; zu viel Feuchtigkeit kann zu dieser hässlichen Mayonäsebildung führen.

Gruss, Inday

Actimel 16.12.2005 13:42

Ich kann dir da leider nicht helfen aber ich heisse dich herzlich Willkommen in unserer Runde.
Lieben gruss
Vollgas

Ron Hild 16.12.2005 14:00

Danke für die schnelle Hilfe!!

Werde das mit dem Öl als erstes versuchen. Vor dem Fest noch eine
größere Schrauberei ist nicht gerade mein sehnlichster Weihnachtswunsch.

MFG Ron


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.