![]() |
Blendstreifen Windschutzscheibe
hi, ich hab vor mir nen weißen streifen oben an die frontscheibe zu basteln, zum blendschutz und sportlicheren aussehn :) aber halt keinen gekauften mit ABE sondern was selbstgemachtes.
da gibts doch sicher auch wieder vorschriften? ich meine irgendwo mal gehört zu haben dass da mindestens 75% der scheibe nicht bedeckt sein dürfen? wer hat ahnung? wie tief darf ich den machen? muss ich den auch wieder eintragen lassen? |
In der CH sind nur von einer speziellen Firma zugelassene Blendstreifen, wenn überhaupt, zugelassen !
Ich habe mal 150 Euro für nen klitzekleinen Daihatsu - Aufkleber, wegen so einer Politesse liegen lassen. Je nachdem, wo die Bullen bei uns geil sind, darfst Du den Blendstreifen drannlassen oder wirst gnadenlos gefickt ! LG Mike |
Re: Blendstreifen Windschutzscheibe
Zitat:
Gruß Gonzo |
für einen g100 gibt es aber sowas, ich hatte mal eine frontscheibe mit bläulicher färbung und grünem blendstreifen
gruß klasse |
Zitat:
Gruß Gonzo |
ach- und diese ganzen Dinger zum zuschneiden bei ATU darf man oder kann man nicht benützen?
|
Zitat:
Schau mal ob die eine Zulassung (ABE oder Gutachten) haben. Ich glaube es nämlich nicht, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren :) :) Gruß Gonzo |
Avator - WAS???
Was soll n das sein? @ GONZO... die verkaufen ohne ABE? muss ich glatt mal gucken gehen... |
Ne Nachbau -Scheibe, mit Blendstreifen die dem Original entspricht, würde die Firma Glas Trösch CH herstellen. Nur kostet das die Hälfte mehr :cry:
Nun die gute Nachricht : Die L80 original Scheibe ist schon leicht blau getönt :wink: Nur nach 10 Jahren ist das Blau ausgebleicht und man sieht es nicht mehr . LG Mike |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.