![]() |
Winterfreuden mit dem Hijet
Hallo HiJet Freunde,
Da es nun schon seit ein paar Tagen etwas Wasser in kristaliner Form und der Farbe Weiß vom Himmel fällt....habe ich aus erster Hand die Möglichkeit zu testen wie sich mein kleiner Freund auf diesen Untergrund fährt. Nun ja,...ohne Zusatzgewicht auf der Hinterachse dreht sich viel...bewegt sich aber sehr wenig. Habe jetzt mittlerweile ca. 180 kg :mukkies: in Form vom Eisen zugeladen...damit geht es einigermaßen ganz gut. (immer dran denken ich rede vom Bergauffahren und anfahren auf schneebedeckter Straße. Winterräder habe drauf...auch mit guten Profil. Leider sind diese Reifen schon lange nicht mehr Stand der Technik...es ist im PKW-bereich heutzutage üblich mit Lamellenreifen durch den Winter zu fahren. Und die bringen wirklich was...was der eine oder andere von euch sicher auch schon gemerkt hat. Aufgrund der Reifen, und des nicht vorhandenen ABS ist die Bremserei auch mit Vorsicht zu geniesen...also immer schön Vorsichtig fahren. Meine Heizungsprobleme habe ich (dank der Hinweise von Daniel) auch gut hinbekommen...wird jetzt schön warm...dabei kann man noch am Trenngitter eine durchsichte Folie anbringen...was den beheizten "Fahrgastraum" etwas abschottet. Die mittlerweile eingebaute und angeschlossene Sitzheizung (Waeco) funzt super...wenigstens werde ich keinen kalten A... bekommen wenn ich mal hängenbleibe. Für diesen Fall habe ich auch noch ein paar Spikes Spider mit....wenn ich sie das erste mal wirklich brauche reiche ich einen Erfahrungsbericht nach. das für´s erste ciao Mario :snowman: |
@Aktualität
|
...Heizungsprobleme sind nun endlich gelöst. Habe mein vorhandes Thermo einfach etwas "nachbearbeitet" so das es erst bei ca 88-89° öffnet, und nicht schon ab 84° (gemessene 82°) wie Original. Gestern habe ich eine Ladung Bretter gefahren, Länge 3m, Gewicht ca 400Kg (was macht man nicht alles für Freunde)...ohne irgendwelche Überhitzungs-Probleme (gut waren auch so -5° Aussen-Temp.) aber dafür hatte ich auch vorm Kühler eine Isomatte drin, nur der Lüfter ging ab und zu an. Müsste also auch im Sommer gehen.
sollte einer Interesse haben...habe hier 1x neues Thermo rumliegen 52/28mm 84° und ein Thermo 44/28mm 88° für Charade/cuore und einen neuen Thermoschalter. |
...kleiner Nachtrag noch von mir:
Neue WinterREIFEN habe ich jetzt seit etwa 2 Wochen 165/70 R13 79T Goodyear UltraGrip 7 auf 13er move L6 Felgen drauf, leider(zum Glück) weiß der TÜV noch nix von. Wird bestimmt auch schwierig sowas eintragen zu lassen. Die Zusatzgewichte habe ich jetzt rausnehmen können!!!...vorher ging ohne Zusatzgewicht auf der Hinterachse gar nix. Ich verstehe da Daihatsu zwar ehrlich nicht, das sowas nicht gleich von Anfang an gemacht wird ...ab Werk. Die Fahrsicherheit hat sich enorm erhöht.. 1. sehr viel bessere Brems und Anfahrleistung auf :snowman:Winterlichen Straßen 2. durch den etwas breiteren Radstand (ca 5- 6 cm) besseres Kurvenfahrverhalten |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
....ein paar kleine Winterimpressionen...leider sieht man nicht wie kalt es war.
|
@mv4
warst du derjenige der meine stahlfelgen bekommen hat? |
Zitat:
Tse Tse tse ... hättest doch sofort uns Hijetter ansprechen können ;-) Daniel |
jepp Racemove....Danke nochmal...
|
nein mv4 hatte mich vor einer weile gefragt ob er sie für ein kleines geld haben kann.
freut mich das ich die dinger mal wieder sehe. btw. was ist das für ein adapter? für schneeketten? |
...das ist ein Adapter für Spikes-Spider..die spikes habe ich aber seit er mit neuen Reifen unterwegs ist noch nicht wieder gebraucht.
War heute in Klingenthal...unterwegs nur Eis auf den Straßen..bin einer der wenigen Autos gewesen was den Berg ohne Ketten raufgekommen ist..Die Polizei konnte gar nicht glauben das ich kein Allrad habe. (ich war heilfroh das sie nicht meine Zulassung sehen wollten) Habe auch von Unterwegs paar Bilder gemacht, Stelle ich morgen oder so rein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.