![]() |
Automatik funktioniert nicht mehr
Wollte gestern noch etwas ausfahren. Motor gestartet, Gang rein und da hat es mal so richtig geknallt.
Die Neutrallampe leuchtet nun konstant und die D-Lampe blinkt. Es bleibt auch nur der erste Gang drinnen. Alle zugänglichen Kontakte geprüft, aber der Wagen bleibt nur noch im ersten Gang. Das darf doch nicht wahr sein. Muss ihn diese Woche nun zum Dai-Doktor bringen, 15 km alles im 1. Gang fahren, auweia. Snüff, Inday |
Jo, kenn ich! Ist GENAU das was ich beschrieben habe!
Stell den Hebel auf "N" oder "P" stell den Motor ab und starte ihn neu! Dann gehts wieder. Ist bei dir das gleiche wie bei mir! So scheint es zumindest! Und ja, stimmt die LED "D4" hört nicht auf zu blinken! Versuch noch eines indem du die Zündung etwa 2 sekunden eingeschaltet lässt vor dem starten, dann aber nicht starten sondern schlüssel zurückdrehen und er beim 2. Anlauf wirklich starten dann geht das schon! Das sind diese Drehzahlsensoren! Jede Wette! :) Grüße aus München Rainer |
für die anderen, ich meine DIESEN Beitrag von mir:
http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=9160 Klingt schlimmer als es ist! |
Leider nein, diesmal nicht.
Habs am Sonntag probiert, drei Mal gestartet, immer wieder zwischendurch ein paar Minuten abgestellt. Heute Morgen wieder gestartet, immer noch das gleiche. Bei diesen Temperaturen habe ich nicht mehr viele Versuche, denn die Batterie wird irgendwie mal müde vom vielen Starten in diesen kalten Temperaturen, ohne zu fahren und wieder aufzuladen. Habe gerade mit meinem Dai-Doktor telefoniert, ich werde ihn morgen oder mittwochs vorbeibringen. Dann sehen wir weiter. *** heul *** Gruss, Inday |
Versuch das mit der längeren "Vorzündung", dann sollten die genug strom haben bei mir hilfts auch, aber je niedriger die Temperaturen desto geringer die Chance....
Wenn du die Sensoren tauschen lässt sollte alles wieder wie gewohnt funktionieren!!!! |
Ja schon, aber:
Das wäre dann der dritte Satz Sensoren, das kann doch wohl nicht sein. Zwei Sätze gingen noch auf Garantie, aber die ist mittlerweile nicht mehr. Soll ich jetzt jedes Jahr die Sensoren wechseln (ok, die ersten haben 2 Jahre gehalten)? Abhilfe schafft auch kurzes Aus- und wieder Einbauen. Ich hätte wirklich gerne mal eine Lösung, nicht einen "Workaround". Gruss, Inday Und ob es diesmal die Sensoren sind? |
Ach ja, was ich auch noch sagen wollte. Das passiert immer nur, wenn es sehr kalt ist, in der wärmeren Jahreszeiten habe ich keine Probleme damit.
|
Ist auf diesen Sensoren auch schon ein Verschleiß zu bemerken? Wie alt sind die.. vielleicht scheiterts am Material der Dichtringe die auf den Sensoren drauf sind.. das da was ist mit Kälteempfindlichkeit..
|
Das möchte ich eigentlich von Daihatsu wissen.
Diese Sensoren sind noch nicht alt, etwas über ein Jahr alt. |
da bin ich aber auf ein Ergebnis gespannt.. halt uns am laufenden
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.