Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Deutschland (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Wann endlich kommt der 2CDDI II um TDI's zu verblasen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12579)

MichaelW 12.11.2005 18:58

Wann endlich kommt der 2CDDI II um TDI's zu verblasen
 
Wo bleibt Daihatsu's Antwort auf den TDI von VW!!! :cry: :?:

Als Ausstellungsstück bei IAA's auf einem Präsentierteller nutzt der geile 2-Takt Dieselmotor niemandem :( :(

1200 ccm, 88 PS, 230 Nm :razz:

und das alles im neuen Sirion, wann kann ich meine Bestellung beim Daihatsu-Händler unterschreiben. :?: :?:

Ein 2 Takt Fan und nicht nur auf 4 Rädern

Gruß

MichaelW :(

Rainer 12.11.2005 19:06

Sobald der Motor stabil und zuverlässig funktioniert wird er sicher auch bald im Einsatz sein!

Die ersten ankündigungen und präsentationen zum 2 Zylinder Diesel gabs bereits 1999....

http://www.daihatsu.com/motorshow/fr...2cd/s2cd_g.pdf


Ich persönlich bin aber nicht soooo ein fan von Diesel Motoren, aber der Markt scheint wirklich danach zu verlangen, aus welchem Grund auch immer, ein Diesel ist IMHO teurer als ein Benziner und das Benzinsparpotential ist nicht soooooooooo groß.....

Rainer 12.11.2005 19:12

PS: deinen 2. Beitrag zum selben Thema habe ich gelöscht --> doppelposting

freestyler78 12.11.2005 20:37

Diesel
 
Also ich bin eigentlich auch ein Dieselfan, wegen dem Verbrauch und wegen der POWER, aber die Unterhaltungskosten Fressen einen auf! (Wartung, STEUERN, VERSICHERUNG), aber wenn die das Ding entlich nach Deutschland bringen will ichs haben!!!1

K3-VET 12.11.2005 21:20

Hallo,

ich bin eigentlich auch ein Dieselfan. Nicht wegen dem vielen Drehmoment - das einzig Wahre ich halt Leistung - sondern eher wegen dem Drehmomentverlauf.
Im YRV GTti habe ich aber einen adäquaten Ersatz für einen Turbodiesel gefunden. Wenn Daihatsu einen Diesel verbauen würde, dann wäre der wohl weit unter der Leistung des GTtis angelegt. Dann habe ich zwar einen guten Schub unterrum, aber einem 75-PS-Turbo-Diesel fehlts dann halt doch irgendwo.
Ab 100 PS wird ein Diesel für mich interessant.

Bis denne

Daniel - der als Dienst-Kfz öfter einen Golf V mit 105 PS TDI fährt, und der von dem Xantia 2,1 TD mit 109 PS seiner Vaters genauso begeistert ist.

kiter 12.11.2005 21:47

hehe, ich sag nur bw fuhrparkservice *ggg*

wir hatten in fritzlar immer ford mondeo uns so ne miste. und nen golf variant wo man hinten absolut garkeinen platz drin hat :evil:

WONDERMIKE 12.11.2005 22:41

ich bin schwer dafür die Dieselmotoren wieder in die LKWs zu verbannen, mit einem HDI könnte ich mich noch anfreunden, der ist am ehesten "benzinähnlich", drehfreudig und hat einen kultivierten Leistungs und Drehmomentverlauf, nicht so wie die furchtbaren TDIs.. oh wie ich das Fahren mit den Gurken hasse

MrHijet 12.11.2005 23:06

Die Zeit der Pumpe-Düse Motoren sind ja nun gezählt. VW stellt auf Common Rail um.

Daniel

mike.hodel 12.11.2005 23:25

Ich sags einfach Deutsch und deutlich :


Ich kann den verdammten Drecksdiesel nicht riechen !!!!!

Zum Einen: Stinken die Dinger zum Himmel und zum Anderen : Lässt so ein Miefer in 1 Stunde eine Kaffeetasse voller Russ raus !

Ich finds reichlich spät per Entschuldigung nun doch endlich ganz langsam einen Russpartikelfilter einzuführen :evil:

Zu guten Glück ist das Benzin in der Schweiz günstiger als Diesel :wink:

LG

Mike

K3-VET 13.11.2005 00:11

Hallo,

den Rußpartikelfilter gibts doch nur, weil ein moderner Diesel aus wenig Hubraum viel Drehmoment holen soll (und damit Leistung) und dadurch die Partikel eben so klein werden, dass sie gefährlich für den Menschen sind. (Feinstaub). Bei alten Diesels hatte man dieses Problem eben nicht und somit hat niemand in diese Richtung entwickelt. (die Kaffeetasse wird trotzdem voll - halt nur mit größeren Teilchen)

Mit heutiger moderner Technik wäre es übrigens möglich, einen sehr sparsamen, relativ großvolumigen, relativ schwachen Turbodiesel zu bauen, ohne dass Partikel entstehen - aber das Auto würde keiner kaufen :(
Beispiel: 2,5l, 90 PS, 180 Nm, Common-Rail, Turbo --> fast kein Verbrauch, fast kein Ruß (und erst recht kein Feinstaub) - ganz ohne Filter wohlbemerkt. Aber wer würde dieses Auto kaufen? Die "Konkurrenz" macht aus 1,6l 109 PS und 240 Nm (Citroen)


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.