Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Airbaglenkrad auf normal umrüsten (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12544)

Reever 08.11.2005 19:47

Airbaglenkrad auf normal umrüsten
 
aufgrund des lenkrades welches hahny hier anbietet stellt sich mir wieder folgende frage:
was muss ich machen um ein normales lenkrad anstelle meines airbaglenkrades einzubauen?
ist das prinzipiell möglich?
ich denke mal das der tüv seinen segen dazu geben muss, wie stehen die chancen?
was würde mich der spaß kosten ungefähr?

fragen über fragen.... :D


gruß marco

dierek 08.11.2005 23:40

Auf jeden Fall, müsste der Tüv den Airbag austragen, ausbauen, kann so ein Teil nur eine Fachwerkstatt, wegen der Explosivladung.

Aber mal ehrlich, warum, willst du auf den Airbag verzichten, der sollte zu gunsten der Sicherheit, doch lieber drin bleiben, ist zumindest meine Meinung.

Kugel 09.11.2005 00:07

Ausbauen kann man schon selbst, gerade wegen der Explosionsgefahr :twisted: :mrgreen: :twisted:
würde ich aber so keinem empfehlen, weil man sie auch auslösen muß, damit der Herr Ingenieur beim TÜV auch sieht das sie unbrauchbar sind.
Probleme bekommst du, wenn du keinen TÜV-Prüfer findest der die Dinger austrägt - das sind fast alle.
Es "soll" einen fähigen Ingenieur geben der bei einer Prüfstelle am Niederrhein arbeitet.

Die Frage nach dem warum stellt sich natürlich wegen der Sicherheit - bei der Optik eben nicht - die Dinger ohne Airbag können ja so einen verdammt kleinen Radius haben...

Gruß

Kugel

dierek 09.11.2005 00:25

Da muss ich dir recht geben Kugel, die kleinen Lenkräder sehen schon verdammt gut aus.
Hast du vielleicht die "Kontaktdaten" von diesem besagten Tüv Prüfer?

Reever 10.11.2005 16:39

sooo, mein händler hat mir (nach gespräch mit tüvmensch) gesagt, das das NICHT möglich sei anstelle des airbaglenkrads ein normales einzubauen.
da hahnys lenkrad es mir aber absolut angetan hat, versuche ich das irgendwie in die tat umzusetzen.
ist nur die frage wie...... *zu kugel rüberlinst*

Kugel 10.11.2005 17:35

Tschuldigung meine Info-Quelle laßt sich mal wieder Zeit - der Schuft -.
Werde sobald ich die Info habe euch eine PN zu kommen lassen (der Ingenieur hat´s schwör - hab ich von meiner Quelle).

Die sind ziemlich bekloppt in dieser Richtung - meinem Wissensstand ist vollkommen legal (wenn jemand was genaueres und/oder gegenteiliges weiß, bitte melden, aber mit Quelle - also nicht "mein TÜV-Mensch hat gesagt" o.ä)

Verboten ist der Ausbau und das "Auslösen" des Sprengstoffs - aber da gab es doch mal irgendwo im Netz eine Anleitung :flamingd: :flamingd: :flamingd:

ein um Geduld bittender grüßender

Kugel

kiter 11.11.2005 22:29

nope, du bekommst das definitiv nicht eingetragen wenn vorher ein airbag drin war und es das auto nur mit airbag gegeben hat! (selbst ich mit meinen beziehungen nicht) gibts das auto allerdings auch ohne airbag (serienmäßig) sollte man den airbag zurückrüsten können


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.