Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Beschlagene Scheinwerfer (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12473)

Mannheimer 01.11.2005 20:20

Beschlagene Scheinwerfer
 
Hi@all, sagt mal wenn die Scheinwerfer von innen beschlagen sind (Früh morgens)

Ist das normal? Oder kann man da was auf Garantie machen?


Gruss Torsten

P.S. Auch das Glas ist schon etwas milchig, ist auch nicht normal oder?

klasse08-15 01.11.2005 20:26

"milchig" könnte die restfeuchtigkeit sein, die trotz höherer temperatur am tage nicht verdunstet

mach mal über nacht die birnen raus und lass es offen (oder über den tag, was wohl sinnvoller ist)

hast du denn noch garantie? abdichten müssten die dann machen, aber erstmal würden die auch nur trockenpusten und beobachten
später vielleicht hand anlegen

gruß klasse

Mannheimer 01.11.2005 20:35

Hi, also Garantie habe ich noch.......

Wenn das ausbauen der Birnchen nur so einfach wäre wie beim Cuore.....

Wenn ich erhlich bin, das dauert schon ewig die Dinger rauszubekommen, dann brauche ich das Auto ja permanent......

Der Tip ist gut, nur hast Du noch ne Idee?

Rainer 01.11.2005 21:06

Ab zum Händler damit und lass dir dir das professionell machen, sonst verglibst du dir das mit der Garantie auch noch!

Das einzige was du machen könntest wäre die Scheinwerfer auszubauen, Lampen raus und trocknen lassen 1-2 Tage, da dass aber für dich nicht in frage kommt und da es ausserdem ziemlich dumm wäre wenn du noch Garantie hast empfehle ich dir dich wirklich zum Händler zu begeben. Durchaus möglich dass der Scheinwerfer selbst nämlich "ZU DICHT" ist oder eben zu undicht.

Die Jungs in Singapur haben das gleiche Problem bei ihren YRV's, dort liegts daran dass die Dichtung "ZU DICHT" ist wegen der hohen luftfeuchtigkeit, der muß auch die möglichkeit haben zu Atmen, so dass der Dunst auch wieder raus kann.

Ab mit dir zum Händler, der weiß schon wie er das in den Griff bekommt!

Mannheimer 01.11.2005 21:35

Ok werde ich machen, danke Rainer :-)

klasse08-15 01.11.2005 21:49

ja da hat rainer recht, selbstabdichtungsversuche sollte man bei garantie bleiben lassen
hab ich aber auch nicht vorgeschlagen :wink:

gruß klasse

Reisschüsselfahrer 01.11.2005 22:03

OT an

das Problem mit ZU DICHT gibt es beim Cuore L501 auch, da rostet die Nebelschlussleuchte von innen einfach kaputt.....

OT off

MAnu

Kugel 02.11.2005 00:50

Nimm die Garantie in anspruch - ein alter Tipp, funktioniert nur bei geringer Undichtigkeit bzw. bei Kondenswasser: viel - und lang - mit Licht fahren.
Aer das hilft dir "jetzt" ja nicht.

Gruß

Kugel

MeisterPetz 02.11.2005 01:16

Ich würde auch die Garantie beanspruchen. Ich hatte das mal auf nem Mazda 323, bei dem das Rücklicht immer anlief (dürfte ein echtes Leiden dieser Modellreihe sein). Wurde auf Garantie getauscht. Nach Ablauf der Garantie ist mir das beim anderen und dem neuen Rücklicht wieder passiert, da bin ich mit Silikon drübergegangen. Dann war Ruhe im Karton.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.