![]() |
winterreifen
Da jetzt der Winter kommt, braucht mein Oscar Winterreifen. Da beginnt mein Problem. Bin ich wirklich gezwungen, die teuren Stahlfelgen mit Pirelli-Reifen direkt von Daihatsu zu kaufen? Ich hätte eigentlich gerne etwas breitere Reifen. Muß man da irgendetwas um-, ab- oder anbauen bzw. genehmigen oder eintragen lassen? Wenn ja, was kostet der Spaß? Haltet mich für doof, aber ich habe wirklich null Ahnung von der Technik. Ich kann eigentlich nur Fahren, die anderen Sachen muß ich erst so langsam lernen. Bitte helft mir!!!!! :flehan:
|
Musst du natürlich nicht.
Kannst dir auch die zB Winterreifen auf deine Sommerfelgen stecken lassen. Kostet halt dann bei jedem Wechsel rund 50 Euro. Günstig kommst du weg wenn du irgendwo gebrauchte Stahlfelgen kaufen kannst und dir dafür Reifen besorgst. Ich glaub du hast einen Sirion M1. Für dieses Auto sind soweit ich weiss folgende Dimmensionen zugelassen: 155/80R13; 165/65R14; 175/60R14 Im Winter sind vorallem auf Schnee schmälere Reifen von Vorteil. Auch Reifen der eher niederen Geschwindigkeitsklassen Q und T haben meist ein besseres Verhalten auf Schnee und Eis. Wenn du also nicht wirklich extrem viel Autobahn bolzen tust und in einer Region mit stärkeren Wintereinbrüchen wohnst kauf dir eher einen schmalen Reifen mit niedriger Geschwindigkeitsklasse. Genaueres siehst du beim ADAC Reifentest. http://www.oeamtc.at/netautor/html_s...esamt_175.html Günstige Felgen findest du bei ebay. Such auch unter anderen Daihatsu Modellen wie Charade oder Applause. Sind die selben Felgen. Vor allem wenn du dich für 13" Felgen mit 155/80/R13 Reifen entscheidest kommst du unheimlich günstig weg. Ein Reifen kostet dann nur um die 30 Euro. |
Entschuldigung, ich habe mich vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt. Für den Sirion haben wir Winterreifen. Ich suche welche für den Copen.
|
Wintereifen
Hallo mike.p,
Ich habe mich auch ausführlich mit dem Thema beschäftigt! Wintereifen für Deinen Copen,da mußt Du leider die orginalen von Daihatsu angebotenen Pirelli snowcontrol 165/60R14 nehmen,andere sind in Deutschland nicht zugelassen! :( Du kannst nur versuchen durch eine sehr teure Einzelabnahme vieleicht eine andere Größe eigetragen zu bekommen,was aber sehr schwierig sein wird! Stahlfelgen brauchst Du nicht unbedingt zu nehmen,es gibt von Daihatsu genug 14" Alu-Felgen ,die für den Copen passen! Ich z.B. habe meine Winterreifen auf den Alu´s vom SirionM100 Classic,die schönen polierten, Sieht klassse aus und die Reifenbreite 165 ist für den Winter auch breit genug finde ich. :D Gruß Michael |
Re: Wintereifen
Zitat:
beachte den umfang, der darf max. 1% größer und ich glaub 4% kleiner sein. die reifen dürfen nicht überstehen. die tragfähigkeit sollte mehr als ausreichen (beim copen kein thema) http://www.seat-emotion.de/seforum/wheelsizecalc.php 175/50 15 (smart größe?) brauchst dann aber 15er felgen 175/55 14 die eintragung kostet dann auch noch mal ca. 50 euro das ganze lohnt sich also nur wenn man hinterher eine weitverbreitete kleinwagengröße benutzen darf |
Hallo,
warum sind nur die Pirellis zugelassen? Es gibt doch auch andere Hersteller, die Reifen in dieser Größe bauen. (reifendirekt.de und reifentiefpreis.de: je 8 Stück) @Chris: Smart hat hinten 175/55 R 15 (genau wie der GTti serienmäßig) Bis denne Daniel |
Wintereifen
@ K3-VET,
laut Aussage meines Daihatsu - Händlers besitzt nur Pirelli die Freigabe von Daihatsu für den Copen! Diese Aussage ist nun aber schon über ein Jahr alt,so lange besitze ich schon meine Wintereifen,vielleicht hat sich mittlerweile schon was geändert! Ich hatte auf jeden Fall eine Menge Lauferei und eine Menge Telefonate geführt und unzählige E-Mails geschrieben und mußte letztendlich doch die Pirellis nehmen,habs auch bis heute nicht bereut , haben im aktuellen ADAC Test wieder als bester Winterreifen abgeschnitten,waren aber halt nur ziemlich teuer! Gruß Michael |
Hallo,
steht das irgendwo in den Papieren, dass die nur von Pirelli sein dürfen? Sonst weiß es ja weder die Polizei, noch der TÜV-Prüfer. Aber wenn die Reifen gut sind, ists ja auch nicht ganz soo schlimm, dass man keine anderen fahren darf. Bis denne Daniel |
Also, erst mal vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe bei Reifendirekt tatsächlich Stahlfelgen mit Reifen gefunden, ABER der Ehemann und ich haben uns anders entschieden: Wir lassen uns erst mal die Pirelli-Reifen auf die originalen Alu-Felgen aufziehen. Im Frühjahr kriege ich dann andere Felgen mit breiteren Reifen, auch wenn man die dann extra abnehmen und eintragen lassen muß ( Ich liebe meinen Ehemann). Ich bin also weiterhin für Tips dankbar, allerdings ab jetzt für Alufelgen mit Sommerreifen in gängigen Größen, damit ich eine doch etwas größere Auswahl habe. Danke euch ! Andrea
|
Sommerreifen
Hallo Andrea,
wenn Du jetzt Alu´s mit Breitreifen für den Sommer suchst,dann kann ich Dir die 7x16 Alu´s mit 195/45 R16 von padermobile.de wärmstens empfehlen! :) Habe ich auch für den Sommer drauf,ein Bild davon ist in meiner Galerie! Sehen wirlich super aus :D ,Du brauchst auch nicht die Chromfelgen nehmen,es gibt da verschiedene Felgentypen,je nach Geschmack,mir haben halt die Chromfelgen an meinem schwarzen Copen am besten gefallen! Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.