Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Ich bin jetzt auch da! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12198)

jumti99 02.10.2005 00:20

Ich bin jetzt auch da!
 
Hallo miteinander!

Ich melde mich in Eurem Kreis an, da ich nun auch einen Ürf fahre. Der Umstieg von BMW ist zwar heftig, aber gewollt. Jetzt lebe ich damit. Und die ersten Maßnahmen nach der audiotechnischen Aufrüstung werden sich wohl mit den wahnsinnigen Klapper- und Knistergeräuschen :evil: befassen. Na, wollen mal sehen, was geht.

Wie die Zeit es zulässt, will ich mich an Eurer Kommunikation beteiligen, vielleicht kann ich auch das eine oder andere Mal was Nützliches beitragen. Aber erst muss ich mal das Auto kennenlernen.

So long

Jumti99

lexxus 02.10.2005 00:25

grins- welcome... und dreh das Radio lauter... :-)

Wirst merken wie sehr ein Dai Spass machen kann...

Winke LEX

telecover 02.10.2005 00:45

LOL.
Willkommen.
Bei mir war es auch erst Liebe auf den dritten Blick und das obwohl ich von Mitsubishi gekommen bin.
Aber mit der Zeit lernt man die Qualität eines Daihatsus zu schätzen.
Das Prinzip "keep it simple" ist hier konsequent durchgezogen. dementsprechend zuverlässig sind die Autos.

P.S.: Was für einen YRV fährst du denn genau?

jumti99 02.10.2005 00:57

@ Telecover: Ist ein schwarzer 1.3 Top, 87 PS, EZ 03/01 mit 55'km beim Kauf.

wissi 02.10.2005 02:46

Dann mal herzlich willkommen hier im Forum!

Warum bist Du auf Dai umgestiegen?
Zu hohe laufende Kosten?

Dick Randolf 02.10.2005 08:14

jumti99
Da haben wir was gemeinsam bin früher auch BMW gefahren und das
10 Jahre lang,und jetzt fahre ich Daihatsu das geht gut .


Gruß
Dick

jumti99 02.10.2005 14:21

@wissi
Das mit dem Umstieg is so eine Geschichte. Motorrad fahren ist MEINE Welt. Nach 12 Jahren mit 600 ern wollte ich mich vergrößern, d.h. unter 1000 ccm war nichts zu machen. Andererseits fuhr ich in den letzten Jahren auch immer BMW, der letzte mit der für dieses Modell erhältlichen Vollausstattung. Da ich mir eine Immobile zugelegt hatte war klar, dass nur das Geld zur Verfügung stand, das den Wert des Motorrades und des BMW ausmachte. Also entweder teures Auto (BMW) und kleines Motorrad (600er) oder kleines Auto und großes Bike. Ich habe mich für letzteres entschieden und die 600er und den BMW verkauft. Im Rahmen der Mittel habe ich mich dann umgeschaut. Motorrad war klar, aber welches Auto???? Irgendwann tauchte in meiner Suchergebnisliste in mobile.de bzw. autoscout.de ein YRV auf. Kannte ich nicht (klar, als eingefleischter BMWler). Den habe ich mir dann angeschaut und so war der erste Kontakt (trekkie läßt grüßen) hergestellt. Letztlich wurde es zwar ein anderer, aber das ist heute ja wurscht. Nun bin ich gespannt, wie sich mein Verhältnis zu diesem Auto und der Marke entwickelt. Bin so gesehen mal absoluter Neuling.
Überzeugt hat mich gegenüber dem VW Lupo, der als Alternative gedacht war, das bessere Raumangebot bzw. Ausstattung (vor allem Sicherheitsfeatures) und der Verbrauch Normalbenzin gegenüber Super. Interessant und vieeleicht glückliche Fügung: Kaum war der BMW verkauft, ging der Spritpreis so exorbitant nach oben. Und jetzt? Jetzt merk ich es natürlich direkt am Geldbeutel..... Sehr schön. Aber wie oben dargestellt: die UNterhaltskosten waren nicht der entscheidende Grund. Das ist jetzt nur noch eine Dreingabe (wenn auch eine sehr angenehme). Ausführlich genug???

unikum 02.10.2005 15:27

auch von mir ein hallo.......

dierek 02.10.2005 17:53

Auch von mir ein herzliches Willkommen, und viel Spaß mit dem Auto, und hier im Forum.

Rainer 02.10.2005 19:26

Hallo und herzlich willkommen bei uns im Forum!

Ja, der YRV hat schon seine ecken und kanten.

Speziell der 87PS Motor macht schon auch spass, wird aber über 100km/h richtig laut....

Das klappern zu beseitigen ist sicher keine unmögliche Aufgabe, vor allem aber würde ich das da du deinen wie ich vermute erst recht kurz hast, einmal zum Händler bringen damit er dir das klappern beseitig.

Ich habe mich seinerzeit (vor dem Umbau) auch land und viel mit der Lärmdämmung beschäftigt , habe damals extra Lärmmatten eingebaut für knapp 60 Euro aber nach einiger zeit musste ich dann merken dass es zwar was bringt (aber nicht extrem viel) aber im innenraum sollte man kein zusätzliches Dämmmaterial anbringen weil es feuchtigkeit bindet.

Denn es kommt schon mal vor das Wasser unter den Teppich eindringt da es etwa eine Serie gab bei denen zuwenig Dichtmittel bei der Windschutzscheibe eingebaut wurde, oder wenn ein vorbesitzer es "gut" gemeint hat mit Lautsprechern in den vorderen Türen und das Schutzplastik entfernt hat *grml*

Also ernstgemeinter rat, entweder umsteigen auf den YRV Automatik oder noch besser den YRV GTti (ebenfalls Automatik aber mit 129PS richtig GEIL und giftig :D ) oder aber wirklich "nur" eine gute Soundanlage einbauen....


Falls du fragen hast zum YRV ich denke ich kann dir jede einzelne Schraube mit vornamen nennen ;)

Siehe: http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=2222


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.